Zehnte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Schirin Yazgan von der Agentur RCKT.
Schirin Yazgan war die erste PR-Trainee bei RCKT überhaupt – heute leitet die 28-Jährige bei der Agentur das Team für User Experience (UX) und User Interface (UI). Ihre Unit und das Angebot rund um digitale Produkte (Webseiten, Apps) hat sie maßgeblich mit aufgebaut und für Kunden wie Pfizer, Henkel, Oetker und Klarna gearbeitet.
UX-Skills hält sie für besonders relevant, "weil sie im Kern lehren, was für gute Kommunikation wichtig ist: zuhören, die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen, sie verstehen und auf ihre Bedürfnisse eingehen. Und ganz wichtig: testen." UX ziehe sich durch den gesamten Customer Lifecycle und damit durch sämtliche Kommunikationsmaßnahmen. Bei RCKT gilt Yazgan als Role Model, die klassisches PR-Handwerk mit digitalen Produkten verknüpft.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Jetzt anmelden zum PR Report Camp 2022! Auch in diesem Jahr gibt es die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals: vom 2. bis 4. November – digital und vor Ort in Berlin. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Kostenlos für Studierende, Volos und Trainees!
_______________________________________________________________________________
Schirin Yazgan im #30u30-Fragebogen
Stolz bin ich auf ... meine Fähigkeit, in allem etwas Positives zu sehen und Menschen zu ermutigen, ihre eigenen Wege zu gehen.
Im Jahr 2033 werde ich ... genauso offen und aufmerksam durch die Welt gehen wie heute.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist, die Nutzer*innen in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen.
Völlig überbewertet sind ... Clubhouse, das klassische Büro, Gender Reval Partys und Duschvorhänge.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... seinen Mitarbeiter*innen Freiheit geben und Vertrauen schenken.
Meine Mentorinnen/Förderer sind ... mein Team und meine Führungskräfte
Ein guter Rat war, die eigene Bubble regelmäßig zu verlassen.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist … Julian Cole.
New Work bedeutet für mich, Muster und Strukturen von "Wie wir Arbeit denken" aufzubrechen und die Bereitschaft, vom normalen Arbeitsalltag abzuweichen und neue Arbeitsmodelle auszuprobieren.
Meine Generation an Kommunikator:innen unterscheidet sich von bisherigen Generationen, weil ... wir in eine bereits professionalisierte Branche eingestiegen sind und bestimmte Werte in der Kommunikation, zum Beispiel in Bezug auf Moral und Ethik, verinnerlicht haben.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren