Please wait...
News / Personal- und Geldmangel verhindern Strategieumsetzung
(Grafik: News Aktuell)
29.09.2022   News
Personal- und Geldmangel verhindern Strategieumsetzung
Die Ausführung von Kommunikationsstrategien in Unternehmen scheitert am häufigsten an personellen Ressourcen und fehlendem Budget. Das geht aus dem PR-Trendmonitor hervor.
Für ihren PR-Trendmonitor haben die dpa-Tochter News Aktuell und die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor im Februar dieses Jahres 255 Kommunikationsexperten aus Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen in Deutschland und der Schweiz befragt. Demnach arbeitet überhaupt nur die Hälfte der befragten Unternehmen in ihrer Kommunikation mit einer klar definierten und festgelegten Strategie.

Bei 45 Prozent der Unternehmen gibt es laut der Umfrage aktuell keine definierten Vorgaben und Maßnahmen. Das liegt den befragten PR-Profis zufolge vor allem daran, dass keine Ressourcen für die Erstellung einer Strategie zur Verfügung stehen (42%) oder dass eine Kommunikationsstrategie schlichtweg nicht gebraucht wird (35%).

Liegt eine Kommunikationsstrategie vor, dann wird sie vor allem wegen fehlender personeller Ressourcen (54%) oder zu wenig Geld (35%) nicht realisiert. Auch Grenzen zwischen Abteilungen erschweren PR-Fachleuten eine ganzheitliche Umsetzung (30%). Für knapp ein Viertel der Befragten wurzeln die Probleme dagegen etwas tiefer: 24 Prozent geben an, dass sich die festgelegten Ziele und Maßnahmen gar nicht messen lassen.

Ganz eindeutig sind hingegen die Ziele und Vorstellungen, die Unternehmen an eine übergeordnete Kommunikationsstrategie knüpfen: An oberster Stelle steht die Absicht, Vertrauen zu schaffen und Reputation aufzubauen (67%). Nicht viel weniger wichtig ist die Stärkung der Bekanntheit der Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung (59%). Konkrete wirtschaftliche Ziele landen erst auf dem vierten Platz: Für 32 Prozent ist die Unterstützung des Vertriebs mit Blick auf die Absatzsteigerung ein wichtiger Zweck.

Hürden bei der Umsetzung einer übergeordneten Kommunikationsstrategie:
- Fehlende personelle Ressourcen: 54%
- Fehlendes Budget: 35%
- Abteilungsgrenzen verhindern ganzheitliche Umsetzung: 30%
- Definition von nicht messbaren Zielen und Maßnahmen: 24%
- Verzettelung bei den Maßnahmen: 16%
- Fehlendes Controlling: 12%
- Keine klaren Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten: 12%
- Interne Zielgruppen nicht berücksichtigt: 11%
- Kommunikationsstrategie nicht klar ans Team vermittelt: 9%
- Fehlende Unterstützung des Managements: 9%
- Ziele, Zielgruppen und Botschaften unklar formuliert: 8%
- Inhalte werden nicht kanalgerecht aufgesetzt: 6%
- Keine konkreten Maßnahmen abgeleitet: 5%
- Themenentwicklung geht an Zielgruppen vorbei: 4%.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt