Zehnte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Lina Brinkschulte von der Deutschen Telekom.
Lina Brinkschulte machte sich bei der Telekom vor allem als Initiatorin des preisgekrönten Podcast-Portfolios des Unternehmens einen Namen. Sie nahm das Thema in Eigenregie in die Hand, kümmerte sich um die Konzeption und führte ein eigenes Projektteam. Dabei kam ihr zugute, dass sie strategisch kompetent und operativ stark sei, wie es über sie heißt.
Die 27-Jährige arbeitet bereits seit acht Jahren bei der Telekom und lernte außer der PR auch andere Abteilungen kennen. Von Mai 2021 bis Februar 2022 unterstützte Brinkschulte im Finance-Bereich von T-Mobile Nederland den Verkaufsprozess der Tochterfirma. Internationale Erfahrung sammelte sie außerdem während des Studiums (Business Administration und Kommunikation) in Frankfurt und Madrid.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Jetzt anmelden zum PR Report Camp 2022! Auch in diesem Jahr gibt es die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals: vom 2. bis 4. November – digital und vor Ort in Berlin. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen. Kostenlos für Studierende, Volos und Trainees!
_______________________________________________________________________________
Lina Brinkschulte im #30u30-Fragebogen
Stolz bin ich auf ... meine Fähigkeit, die meisten Situationen mit Optimismus und Humor zu nehmen.
Im Jahr 2033 werde ich ... hoffentlich weiterhin regelmäßig mit meinen Freunden einen Feierabend-Aperol trinken.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... Short Form Video Content.
Völlig überbewertet sind ... ewig lange Posts des Selbstlobes auf Linkedin.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... Vertrauen in Potenzial über Erfahrung stellen.
Meine Mentorinnen/Förderer sind ... wunderbare Menschen, die mir seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen, mich durch schwierige Situationen und Unsicherheiten coachen und anfeuern, wenn ich Erfolg habe. In den letzten Jahren haben besonders Elfriede Schmitt-Jones und Philipp Schindera viel Vertrauen in mich gesetzt und mir gute Ratschläge oder (nach langen Tagen) auch mal eine Flasche Wein mitgegeben.
Ein guter Rat war: Immer mit der Ruhe, wir operieren hier nicht am offenen Herzen.
Ein Vorbild in der Kommunikation: Ich fasse Kommunikation mal etwas weiter als das klassische PR- und Kommunikationsgebiet. Dann ist meine Antwort Astrid Lindgren, weil sie Geschichten mit Intelligenz, Witz und viel Fantasie erzählt und das wichtigste dabei trotzdem nie aus den Augen verliert.
New Work bedeutet für mich, meine Arbeit flexibel, an jedem Ort zu jeder Zeit erledigen zu können.
Meine Generation an Kommunikator:innen unterscheidet sich von bisherigen Generationen, weil wir als "Digital Natives" selber mit einem veränderten Kommunikationsverhalten und dem direkten Zugang zu Social Media aufgewachsen sind. Dadurch sind wir den Dialog und das direkte Feedback unserer Rezipienten gewohnt.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren