Seit Anfang des Jahres hatte der Rundfunk Berlin-Brandenburg den ARD-Vorsitz inne. Doch nach dem Rücktritt Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende – und nun auch als RBB-Intendantin – ist der WDR bis Jahresende geschäftsführende Anstalt und stellt das Kommunikationsteam.
Die Gesamtleitung der ARD-Kommunikation liegt jetzt in der Verantwortung von Ingrid Schmitz (Jahrgang 1971). Sie leitet seit sechs Jahren die WDR-Kommunikation und spricht für den Sender. Für den WDR ist sie seit 2004 tätig, war dort unter anderem stellvertretende Leiterin der Landesstudios Münster und Duisburg und Referentin der früheren Intendantin Monika Piel.
Das ARD-Sprecherteam bilden nun Emanuela Penev, Kristina Bausch und Stephanie Noack. Penev ist seit 2016 die stellvertretende Unternehmenssprecherin und stellvertretende Abteilungsleiterin der WDR-Kommunikation. Sie leitet zudem das Team Unternehmenskommunikation.
Bausch ist seit 2004 Redakteurin mit besonderen Aufgaben für die WDR-Unternehmenskommunikation und hat das Team des ARD-Vorsitzes im WDR bereits mehrmals unterstützt. Noack arbeitet seit Juli 2020 in der WDR-Kommunikation als Chefin vom Dienst und betreut Projekte der digitalen Unternehmenskommunikation.
Die Leitung des Social-Media-Teams in der ARD ist jetzt Aufgabe von Sven Gantzkow. Den Job hatte er bereits 2020 und 2021 wahrgenommen, als der ARD-Vorsitz zuletzt beim WDR lag. Er arbeitet seit 2016 in der WDR-Kommunikation, momentan als Leiter des Social-Media-Teams.
Während der rbb-Geschäftsführung des Senderverbunds führten Ulrike Simon und Justus Demmer die ARD-Kommunikation.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/