Die Unternehmenskommunikation der Funke Mediengruppe wird Teil der Agentur Raufeld, die ebenfalls zur Funke-Familie gehört. Kommunikationschef Tobias Korenke bekommt zusätzliche Führungsaufgaben.
Korenke wird weiterer Geschäftsführer von Raufeld und leitet den neuen Bereich Corporate & Public Affairs. Dieser Bereich soll Leistungen für Unternehmen, Verbände, Stiftungen und Behörden anbieten und Kunden auch in politischen Fragen beraten. Ein Team von Fachleuten rund um den Funke-Sprecher soll Konzepte und Strategien für die interne Change-Kommunikation genauso wie für externe PR-Kampagnen entwickeln, sich Agenda Setting, Storylining, Krisenkommunikation widmen, Pressetexte, Manuskripte und Reden entwerfen, Ghostwriting und CEO-Positionierung übernehmen, politische Vernetzung betreiben und seine Mandanten durch Medientrainings profilieren.
Hintergrund: Funkes 135 Köpfe zählende Content-Marketing-Agentur Raufeld stellt sich neu auf und bietet ab sofort 360-Grad-Kommunikationslösungen an. Die im Jahr 2004 von Jens Lohwieser gegründete Agentur erweitert ihre Arbeitsbereiche Content Marketing, Editorial Services, Educational Services und Digital Solutions um die Bereiche Events, Brands & Campaigns und Corporate & Public Affairs. Dadurch können von nun an am Hauptsitz in Berlin sowie an den beiden neuen Standorten in Essen und Hamburg integrierte Kommunikationslösungen ganzheitlich bearbeitet werden.
Andrea Glock, Konzerngeschäftsführerin von Funke, teilt zur Ausgliederung der PR in Reufeld mit: "Durch die enge Verschränkung mit Funke erwarten wir eine noch viel größere Dynamik. Und dass sich im Rahmen des Transformationsprozesses von Funke auch der Bereich Unternehmenskommunikation neu erfindet - hin zu einem Profit Center - ist nur konsequent."
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/