Natalie Link und Matthias Adel geben ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen zusätzlichen freien Tag. Und zwar jeden Monat.
Die Frankfurter Agentur nennt es den „Wir-machen-blau-Tag“. Er soll mehr Freizeit für Kreativität und Erholung schaffen und wird neben den regulären 30 Urlaubstagen gewährt.
Dies gelte auch für Praktikantinnen und Praktikanten und sei nicht allein als Extra für die jetzige Belegschaft, sondern auch als Signal an potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen gedacht. Denn nach eigenen Angaben wächst Adel & Link und ist auf der Suche nach Verstärkung für Beratung, Text und Design.
„Mit dem ,Wir-machen-blau-Tag‘ belohnen wir die starke Leistung unserer Kolleg:innen in den herausfordernden zwei Coronajahren. Dafür sagen wir Danke. Als kreative Agentur wissen wir, dass die besten Ideen oft nicht im Homeoffice oder am Schreibtisch entstehen. Der freie Extratag soll unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit geben, sich über den Rand des Macbooks hinaus inspirieren zu lassen und das zu tun, was ihnen guttut“, sagt Natalie Link.
„Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist uns eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig. Seit unserer Gründung 2011 arbeiten Natalie und ich in Teilzeit, da wir auch für unsere Familien da sein wollen. Deswegen ist bei uns Teilzeit und mobiles Arbeiten von überall möglich. Wir verfolgen die internationale Diskussion um die 4-Tage-Woche mit unserem Team sehr aufmerksam und haben dieses Thema zu einem unserer Trends in diesem Jahr gemacht“, sagt Matthias Adel. „Natürlich möchten wir uns mit diesem Benefit im aktuell stark umkämpften Arbeitsmarkt auch als attraktiver Arbeitgeber positionieren - und dem negativen Image von Agenturen als Arbeitgeber entgegenwirken."
Tipp: Was der PR-Nachwuchs wert ist. In einem 20-seitigen Special im PR Report 1/2022 gibt es alle Zahlen und Fakten zu Einstiegsgehältern, Benefits und Ausbildung bei mehr als 70 der wichtigsten und größten Agenturen in Deutschland.Die große Kluft: Alle Agenturen sind gleich? Mitnichten! Auch beim Blick auf die Einstiegsgehälter zeigen sich enorme Unterschiede.
Finsbury Glover Hering zahlt am besten: Einige Agenturen locken mit dem Einstieg als Associate oder Junior Consultant. Und mit hohen Startgehältern.
Die Spezialisten liegen vorne: Die meisten Agenturen bilden über Traineeships und Volontariate aus. Was sie zahlen. Und was sie sonst bieten.