Bei der Frankfurter Agentur Markenzeichen leiten Chris Vogt (Foto l.) und André Broecher die neue Unit Markenzeichen Film.
Vogt ist Managing Partner bei Markenzeichen und führt seit der Gründung der Markenzeichen-Gruppe im Jahr 2017 den Bereich Kreation. Von 2004 bis 2014 war er COO bei dem auf Spezialeffekte spezialisierten Unternehmen Pixomondo und gewann unter anderem einen Emmy Award in der Kategorie "Best Visual Effects" für seine Mitarbeit bei der bekannten Serie "Game of Thrones" sowie einen Academy Award für "Best Visual Effects" in Martin Scorseses "Hugo Cabret".
Broecher war zuletzt elf Jahre als geschäftsführender Inhaber der Produktionsfirma Zweitblick.tv tätig, wo er die Arbeiten von Dreh über Schnitt bis hin zu Compositing überblickte. Vorher bekam er Einblicke als Editor und Cutter in TV-Produktionen des deutschen Fernsehens sowie in freier Mitarbeit bei diversen Agenturen und Studios. Im Jahr 2016 wirkte Broecher am Film "Ghostland – The View of the Ju’Hoansi" mit und gewann den Hessischen Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm.
Jetzt steht das Duo an der Spitze der neuen Einheit für Filmproduktionen bei Markenzeichen, mit der sich der Kommunikations- und Marketingdienstleister breiter aufstellen will. Die Unit ist nach Agenturangaben in der Lage, die Bedürfnisse der Kunden vom Anfang bis zur Fertigstellung der Bewegtbildproduktion zu bedienen.
Tipp: Zeigen Sie, was Sie und Ihr Team in herausfordernder Zeit geleistet haben! Bis 3. Juni 2022 können Sie Projekte und Kampagnen bei den PR Report Awards 2022 einreichen und Ihre Arbeit der hochkarätigen Jury präsentieren. Weil es auf gute Kommunikation ankommt!
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/