Christoph Habereder kehrt an alte Wirkungsstätte zurück
Der Arzneimittelhersteller MSD mit Sitz in Haar bei München hat einen neuen Kommunikationschef. Christoph Habereder leitet die neue Abteilung Health Policy & Communications des Pharmaproduzenten. Er hat Kurt Leidner abgelöst, der MSD nach Unternehmensangaben Ende Januar auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Leidner war 2008 von Sandoz International gekommen, wo er als Head Global Communications gearbeitet hatte. Er begleitete unter anderem 2010 den Zusammenschluss der Merck & Co.-Tochter MSD Sharp & Dohme mit Essex Pharma zu MSD.
Habereder war schon einmal für MSD tätig gewesen. Nach verschiedenen Stationen bei Siemens hatte der Politikwissenschaftler im Jahr 2007 als Manager Public Relations bei der Pharma-Gruppe angeheuert. 2011 wechselte er als PR & Communications Leader zum internationalen Medizintechnikunternehmen GE Healthcare, wo er 2013 zum Communications Director Europe aufstieg.
In seiner neuen Position bei MSD verantwortet Habereder die Bereiche Gesundheitspolitik und Kommunikation. Die politische Kommunikation war bislang dem Market Access zugeordnet, ein Bereich, der sich unter anderem um den Nachweis des Zusatznutzens neuer Medikamente kümmert. Bei der Gesundheitspolitik stimmt sich Habereder mit Sven Jansen ab, der als Head Health Policy & Governmental Affairs das Berliner Büro des Unternehmens leitet.