Please wait...
News / PR und Recht: Ein juristischer Crashkurs
19.04.2022   News
PR und Recht: Ein juristischer Crashkurs
In Kommunikation und Medien gibt es kaum noch Vorgänge, die nicht mit rechtlichen Fragen verbunden sind. Mit unserer neuen PR-Werkstatt möchten wir Sie vor Fallgruben bewahren und Ihnen viele nützliche Tipps an die Hand geben.
Lesen Sie in dieser PR-Werkstatt:

„Das merkt doch niemand“: Von wegen! Wie Sie Ihre visuelle Kommunikation juristisch wasserdicht gestalten.
 
Gesicht zeigen: 10 Tipps für den rechtssicheren Auftritt als Corporate Influencer.
 
Angriffe aus dem Web: Wie das NetzDG in der Praxis funktioniert.
 
Das Internet vergisst doch: Wie Sie Inhalte aus dem digitalen Gedächtnis entfernen lassen können.
 
Gehackt – was tun? Auch kleine Firmen wie Agenturen können Opfer eines Cyberangriffs werden. Wie Sie sich wappnen können.
 
Unter Verdacht: Für die Berichterstattung über strafrechtliche Vorwürfe und angebliches Fehlverhalten gelten strenge Regeln.
 
Wenn es hart auf hart kommt: Wie Sie sich gegen falsche Medienberichte und unfaire Journalistinnen und Journalisten schützen.
 
Durchgefallen: Schlechte Beurteilungen ramponieren das Image. Doch die Tester müssen sich an Spielregeln halten.
 
Was heißt „bösgläubig“? Eine Auswahl juristischer Fachbegriffe, die für die
Medienarbeit relevant sind.


Die neue PR-Werkstatt gibt es als Print-Ausgabe und E-Paper in unserem Online-Shop.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt