Please wait...
News / Hofglanz-Bildband aus der Manufaktur
05.02.2015   News
Hofglanz-Bildband aus der Manufaktur
 
Bayerischer Hof Ein Luxustempel von Königs Gnaden: 1839 regte Ludwig I. an, für seine vielen Staatsgäste und entfernte Verwandte, die ihm in der Münchner Residenz oft zu lästig wurden, ein erstklassiges Hotel zu gründen. Dort wo die feinsten Adelspaläste der Wittelsbacher-Stadt prunkten, entstand mit dem Bayerischen Hof eine Adresse erster Wahl.
Natürlich liefern epochale Jubiläen wie ein 175-Jahre-Geburtstag einen Erste-Klasse-Anlass, Bilanz zu ziehen, sich seiner eigenen Unternehmenswerte und -visionen zu versichern und das Bild, das man in der Öffentlichkeit abgeben möchte, noch einmal liebevoll zu polieren. Also ging das Haus in die Vollen und engagierte mit dem ortsansässigen Condé Nast Verlag ebenfalls ein Traditionshaus, das sich auf die Inszenierung des Schönen und Speziellen versteht.
Heraus kam die edle 228-Seiten-Publikation „Begegnungen – 175 Jahre Bayerischer Hof“ – ein opulent bebildertes Buch, für das die Eigentümerfamilie Volkhardt die Hotel-Archive öffnete. Somit werden die Rampenlicht-Stars von Muhammad Ali bis Joe Zawinul in Szene gesetzt – und sie kommen in sehr persönlichen Erinnerungen sowie längeren Interviews selbst zu Wort.
Ein Fest ist nicht nur die Lektüre eines schmucken Buchs, das sich prächtig auf so manchem Beistelltischchen der Vielreisenden machen wird. Eine aufregende Premiere war es auch für die sogenannte Condé Nast Manufactur: Die CP-Tochter des „Vogue“- und „GQ“-Verlags hatte sich erstmalig ein Buch-Projekt als Auftrag gesichert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und dürfte andere Traditionshäuser neugierig machen. (rs)
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt