Der Schreibgerätehersteller Edding mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg hat die TLGG-Gründer Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi zu Vorstandsmitgliedern berufen.
Kühne (38) und Temaismithi (50) hatten die Berliner Social-Media-Agentur Torben Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) 2008 gemeinsam mit Christoph Bornschein aus der Taufe gehoben. Kühne kehrte dem Dienstleister 2019 den Rücken. Sie sitzt in den Aufsichtsräten von Freenet und der Württembergischen Versicherung und im Beirat der Public-Affairs-Beratung 365 Sherpas.
Temaismithi stieg 2020 bei TLGG aus. Seitdem unterstützt er laut Edding als COO und Interims-CMO Agenturen und Nachwuchsunternehmen. Seine Rolle für das auf "Serious Giving" ausgelegte Start-up Project Bcause behält er als Senior Advisor bei.
Bei Edding teilen sich Temaismithi und Kühne jetzt den neu geschaffenen Posten des Chief Digital Officer (CDO). Das Tandem verantwortet die Unternehmensbereiche IT, Data Management und Consumer Centricity. Die beiden würden das Edding-Vorstandsteam "nicht nur mit ihrem Digital-Know-how, sondern auch mit einem Mindset, das unsere Transformation maßgeblich voranbringen wird", ergänzen, lässt CEO Per Ledermann in einer Mitteilung verlauten. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine "Strategie 2025+" beschlossen und damit nach eigenen Angaben einen Transformationsprozess angestoßen. Für den erhofft sich Filzstift-Produzent von Temaismithi und Kühne bedeutende Impulse.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/