Zwei von drei deutschen PR-Fachleuten geben an, dass CSR-Kommunikation in ihrem jeweiligen Unternehmen einen hohen Stellenwert hat. Gleichzeitig hat jeder fünfte Angst vor Greenwashing-Vorwürfen, zeigt eine Mynewsdesk-Umfrage.
Im Rahmen seiner Trend-Studie "PR & Kommunikation in Deutschland 2022" hat der Newsroom-Anbieter Mynewsdesk im Oktober vergangenen Jahres zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen United Minds insgesamt 205 deutsche PR- und Kommunikationsverantwortliche befragt. Demnach stellt für 21 Prozent der Umfrageteilnehmer der Umgang mit Fragen der nachhaltigen Entwicklung und sozialen Verantwortung aktuell eine der größten Herausforderungen dar.
Die Kommunikation zu Nachhaltigkeit hält für viele zugleich einige Hürden bereit. So klafft bei 30 Prozent eine Wissenslücke in Bezug auf soziale und ökologische Themen im Allgemeinen und was Regeln und Gesetze dazu angeht. Auch in Hinblick auf den richtigen Grad an Komplexität und die richtige Tonalität in Sachen Nachhaltigkeitskommunikation fehlt es bei vielen Befragten an Know-how (23%). 20 Prozent sorgen sich, beim Greenwashing ertappt oder dessen bezichtigt zu werden.
Weitere Ergebnisse:
- Im Zusammenhang mit dem Thema Evaluation befürchten 47 Prozent der Befragten, dass bei der Verwendung detaillierter Kennzahlen herauskommen könnte, ihre Arbeit sei nicht wirkungsvoll genug. 48 Prozent sind der Meinung, dass die Konzentration auf die Unternehmensvision wichtiger sei als die Fixierung auf Kennzahlen.
- Demgegenüber glauben 53 Prozent der PR-Experten, dass das Auswerten des Erfolgs der PR-Arbeit entscheidend dafür sei, die eigene Position im Unternehmen zu stärken. 57 Prozent sind der Meinung, dass Messen und Auswerten für die kontinuierliche Verbesserung von PR und Kommunikation von entscheidender Bedeutung seien.
- Was die Kanäle zur Verbreitung eigener Inhalte angeht, stehen Soziale Medien ganz vorn. Für 44 Prozent stellen Social-Media-Posts in diesem Jahr die wichtigste Möglichkeit dar, Content hinauszublasen. Es folgen Videos und E-Mails/Newsletter (jeweils 34%).
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/