Fast zwei Drittel der deutschen Unternehmen legen Wert auf das Thema Purpose. Doch nur knapp die Hälfte hat einen Purpose klar formuliert. Das hat eine Umfrage von News Aktuell und Faktenkontor ergeben.
Im Frühjahr vergangenen Jahres haben die dpa-Tochter News Aktuell und die Hamburger Agentur Faktenkontor ihre Online-Befragung unter 353 Kommunikationsprofis aus Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen in Deutschland durchgeführt. Wobei Purpose als Unternehmenszweck deklariert wurde.
Heraus kam, dass 63 Prozent der Umfrageteilnehmer ihrer jeweiligen Firma bescheinigten, viel Wert beziehungsweise eher viel Wert auf das Thema Purpose zu legen. Doch nur 46 Prozent der Unternehmen haben den eigenen Purpose definiert. So nutzen auch nur 46 Prozent der Unternehmen das Thema zur Positionierung in ihrer externen Kommunikation, 47 Prozent für die interne Kommunikation.
In drei von vier Unternehmen, die einen Purpose definiert haben, wird dieser nach Meinung der Befragten auch tatsächlich gelebt. Jeder zehnte Kommunikationsprofi weiß allerdings gar nicht, ob es überhaupt eine konkrete Purpose-Definition in seinem Unternehmen gibt.
Jeder zweite Befragte bei Unternehmen, die keinen Purpose definiert haben, würde sich eine solche Definition wünschen (47%), jeder Vierte braucht keinen konkreten Unternehmens-Purpose (26%) beziehungsweise hat dazu keine Meinung (weiß nicht: 25%).
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/