Please wait...
News / Michael Behrent wird Kulturcafé-Betreiber
Michael Behrent (Foto: facebook.com/windrose.oberursel)
07.01.2022   Menschen
Michael Behrent wird Kulturcafé-Betreiber
Der Gründer von Script Communications, Michael Behrent, hat sich zum Jahreswechsel endgültig aus der Frankfurter Agentur zurückgezogen. Vom 1. April an will er sich vor allem dem neuen Kulturcafé Windrose in Oberursel widmen.
Behrent war PR-Berater bei der Agentur Leipziger & Partner und Gründungsgesellschafter von Ahrens & Behrent (heute A&B One). 2002 gründete er Script in Oberursel, 2009 zog er mit dem Dienstleister nach Frankfurt. 2017 holte Behrent weitere Gesellschafter an Bord: Neben ihn und Script Consult-Chef Bernhard Michalowski (seit 2013) traten Petra Stahl, Sascha Stoltenow und Geschäftsführer Till Stritter.
 
Mit der Berufung Stritters zu seinem Mit-Geschäftsführer Anfang 2016 hatte Behrent den Prozess seiner Nachfolge bereits eingeleitet. Mitte 2020 erfolgte der nächste Schritt: Er zog sich aus der Geschäftsführung zurück und ernannte Renate Sommer zur Co-Geschäftsführerin. "Die Verantwortung für die Agentur und das tägliche Geschäft liegen schon länger in den Händen von Till Stritter und Renate Sommer als geschäftsführende Gesellschafter und von Sascha Stoltenow und Petra Stahl als weitere Gesellschafter", schreibt Behrent denn auch in einer Mail über seinen Abschied von Script. "Dankbar bin ich insbesondere Till und Renate, mit denen der Übergang in der Geschäftsführung so reibungslos gelang. Dankbar bin ich auch allen Kunden und Mitarbeitern, die in dieser Übergangsphase nie das Vertrauen in die Agentur verloren haben."
 
Behrent ist seit mehreren Jahren Zweiter Vorsitzender des Oberurseler Integrationsvereins "Internationaler Verein Windrose". Er hat ein von den Vereinsmitgliedern finanziertes
Unternehmen mit vier Mitarbeitern gegründet, das künftig im Auftrag des gemeinnützigen Vereins ein Kulturcafé mit Kleinkunstbühne im neuen "Kommunikationszentrum Altstadt" betreiben wird. Dieses "Kommunikationszentrum" entsteht der "Frankfurter Neuen Presse" zufolge in einem leerstehenden Kaufhaus und wird von der Stadt Oberursel, der Katholischen Pfarrei St. Ursula, dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel und dem Windrose-Verein getragen.
 
Das Kulturcafé "soll ein zentraler Ort für Kultur und Kommunikation in Oberursel werden", teilt Behrent in seiner Mail mit. "Ich tausche mit großer Zufriedenheit die großen Bühnen der Öffentlichkeit gegen eine kleine Kulturbühne mit lokaler Reichweite. Die Themen gleichen sich, die Gestaltungsfreiheit aber wächst. Ich bin jetzt in meiner Vorstellung so etwas wie ein Impresario. Andere sehen mich vermutlich schlicht als Wirt", so der 64-Jährige, ehemals Dramaturg am Schauspiel Frankfurt.

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt