Es ist Zeit für den Dialog
Energiewende-Etat Alle wollen die Energiewende, doch die Diskussion darüber verharrt oftmals im Abstrakten. Wenn es konkret wird, etwa beim Bau von Windrädern, lässt die Begeisterung bei den Anwohnern schnell nach. Das war auch zu Zeiten Philipp Röslers so, als er noch Bundesminister für Wirtschaft und Technologie war. Mehr Akzeptanz für den Ausbau der Stromnetze wollte er beispielsweise mit der Kampagne „Ja zum Netzausbau“ von ergo Kommunikation erreichen.
Nun unternimmt das BMWi offenbar einen weiteren Versuch, Verständnis bei den Bürgern für das Thema Stromtrassen zu wecken. Wie verlautet, habe das Ministerium unter Führung von Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD), der erst Anfang des Monats Bayern dazu drängte, grünes Licht für den Bau neuer Stromtrassen zu geben, den Auftrag für eine mehrjährige Informationsoffensive erteilt. Etatgewinner sei eine Bietergemeinschaft, unter anderen mit der Agenturgruppe Zum Goldenen Hirschen und der Deutschen Umwelthilfe. Wie es heißt, gehe es inhaltlich vor allem um den Dialog mit den Bürgern vor Ort. Eine Bestätigung seitens des BMWi lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Foto: EnBW/Bernd Franck