Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) übernimmt im kommenden Jahr die ARD-Geschäftsführung. In diesem Zuge werden die rbb-Mitarbeitenden Ulrike Simon und Justus Demmer laut kress.de die Kommunikation des Senderverbunds übernehmen.
Demmer arbeitete als Redakteur und stellvertretender Dienstchef für die dpa, ehe er von 2004 an den Bereich Presse und Kommunikation bei der Nachrichtenagentur führte. 2010 wurde er Unternehmenssprecher des rbb.
Simon war unter anderen für den "Kontakter", "Tagesspiegel", die "Welt"-Gruppe und zuletzt für die "Horizont" tätig. Seit August arbeitet sie im Team der rbb-Intendanz, wo sie sich vor allem um Fragen der Medienpolitik und der damit verbundenen, strategischen Kommunikation kümmern soll.
Von Januar 2022 an werden Simon (53) und Demmer (55) die ARD-Kommunikation verantworten.
kress.de zufolge wird Simon für die Medienpolitik und CEO-Kommunikation von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger, die dann ARD-Vorsitzende sein wird, zuständig sein. Demmer wird sich dem ARD-Tagesgeschäft widmen.
Simon und Demmer folgen auf Birand Bingül, der im kommenden Jahr zu Fischer-Appelt wechselt.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/