Please wait...
News / "Christian Streich sollte ein kommunikatives Vorbild sein"
Maximilian Wolf
14.11.2021   30u30
"Christian Streich sollte ein kommunikatives Vorbild sein"
Neunte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Maximilian Wolf von der Organisation Ohhh Foundation.
Maximilian Wolf hat sich fünf Jahre lang für die Ohhh Foundation (Organisation for Human Health and Happiness) beziehungsweise deren Vorgänger-Initiative Jugend gegen Aids als Sprecher und Head of Marketing engagiert. Das Aufklärungsbuch "FAQ You", bei dem er Teil der Projektleitung war, gewann zahlreiche Branchenpreise. Zudem war der 28-Jährige für Partnerschaften mit Tiktok, Instagram, Facebook, Spotify, der WHO, Axa und der Deutschen Bahn verantwortlich und kümmerte sich um Kampagnen mit Influencerinnen und Influencern wie Caro Daur und Rezo.

Wolf hat Journalismus und PR studiert und ein Volontariat bei Funke absolviert. Zuletzt besuchte er eine Summer School am Imperial College in London. Nun steht eine neue berufliche Station an – wo genau, ist noch nicht klar.


Maximilian Wolf im #30u30-Fragebogen

Stolz bin ich auf ... den unglaublichen Weg, den Jugend gegen AIDS in den vergangenen Jahren gegangen ist und die Ohhh Foundation ohne mich noch gehen wird. 
 
Im Jahr 2030 werde ich ... 37 Jahre alt und Schwierigkeiten haben, alle Social-Media-Trends zu verstehen.

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... nach wie vor die Digitalisierung in all ihren Facetten und die steigende Bedeutung von Purpose, die hoffentlich nicht zur Verwässerung der eigentlichen Bedeutung dieses Begriffs führen wird.

Völlig überbewertet ist ... der Zwang, jeden Trend mitnehmen zu müssen. Viel lieber sollten sich Akteure auf ihre Zielgruppen fokussieren und nur die Kanäle bespielen, die für diese auch relevant sind.

Ein Top-Arbeitgeber muss ... mit der Zeit gehen und die Arbeitsbedingungen nicht nur an aktuelle Geschehnisse und Bedürfnisse der Mitarbeitenden anpassen, sondern immer einen Schritt vorausdenken und Trends antizipieren und umsetzen.

Meine Mentorinnen/Förderer sind ... Roman Malessa, Marlon Jost, Daniel Nagel (Ohhh Foundation) und Claudia Diaz (Ressourcenmangel)

Ein guter Rat war, mich ehrenamtlich zu engagieren und später so viel Erfahrung im Ausland wie möglich zu sammeln.

Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Christian Streich, weil er es schafft durch authentische und ehrliche Kommunikation jede Woche die Bundesliga auf den Kopf zu stellen. Dabei steht er nicht nur für den Fußball, sondern auch für klare Werte und sollte damit ein kommunikatives Vorbild für viele Menschen unabhängig von der Branche sein.

Meine Lehre aus der Corona-Krise: Bei aller Digitalisierung gibt es im privaten und professionellen Kontext so viele Dinge, die weder "remote" noch "digital" zu ersetzen sind. Mir haben der Austausch im realen Leben und Events sehr gefehlt. Die Zeit hat aber auch gezeigt, wie andere Prozesse digitalisiert und verschlankt werden können, und hat hoffentlich nachhaltig die Rolle von Büroräumen in der Arbeitswelt verändert.

Meine Vision für die Ohhh Foundation: Ich glaube, dass die Ohhh Foundation in den kommenden Jahren zu den wichtigsten Akteuren im Bereich der gesundheitlichen Aufklärung in verschiedenen Teilen der Welt gehören wird. Aus der Außenperspektive bin ich schon sehr gespannt auf die weitere Entwicklung und bin mir sicher, dass auch in Zukunft der Innovationsdrang und die Kommunikation die absoluten Stärken der Organisation sein werden.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt