Please wait...
News / "Individuelle Mobilität hat eine großartige Zukunft"
Franz Rumstadt
03.11.2021   30u30
"Individuelle Mobilität hat eine großartige Zukunft"
Neunte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Franz Rumstadt von Porsche.
Franz Rumstadt dockte bei Porsche während seines BWL-Studiums als Praktikant im Corporate Publishing an. Er engagierte sich als Gründungsmitglied und Präsident im Studentischen Automobilverband und später im Württembergischen Automobilclub. Seit mehr als anderthalb Jahren ist er der Assistent von Kommunikationschef Sebastian Rudolph. Der 25-Jährige kümmert sich um dessen Gremienarbeit und war beteiligt an der jüngsten Reorganisation der Abteilung.

Rumstadt moderiert das tägliche Update "5in5" und interne Events. Durch seine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und die praktische Erfahrung in der Kommunikation sei er sehr gut an der Schnittstelle zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmensleitung einsetzbar, heißt es in Stuttgart.
_______________________________________________________________________________
 
Tipp: Jetzt kostenlos anmelden zum PR Report Camp 2021! Auch in diesem Jahr findet die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals komplett digital statt: vom 2. bis 5. November. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen.
_______________________________________________________________________________
 
Franz Rumstadt im #30u30-Fragebogen

Stolz bin ich auf ... die Entwicklung des Studentischen Automobilverbands Deutschland, die ich mit einem starken Team als Mitgründer und Bundesvorsitzender begleiten durfte. 2015 haben wir diese Initiative zu neunt als ein sehr ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Heute sind bundesweit mehr als 650 Studierende in der Organisation vereint und engagieren sich für eine gemeinsame Vision.
 
Im Jahr 2030 werde ich ... immer noch Optimist sein.
 
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... der große Bedarf nach qualitativ wirklich guten Inhalten und Formaten mitten in einer Ära der Reizüberflutung.
 
Völlig überbewertet ist ... die einseitige Fähigkeit, schnelle anstatt durchdachter Antworten zu geben.
 
Ein Top-Arbeitgeber muss ... in meinen Augen bodenständig und authentisch sein. Und trotzdem, oder gerade deswegen, einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
 
Die Automobilbranche reizt mich, weil ... die individuelle Mobilität eine großartige Zukunft hat.
 
Meine Mentorinnen/Förderer sind ... mein heutiger Chef bei Porsche, Sebastian Rudolph, sowie Josef Arweck, mein erster Chef. Auch vor meinem Berufseinstieg hatte ich das Glück, von spannenden Menschen begleitet und gefördert zu werden. Dazu zählen zum Beispiel Astrid Freudenstein, ehemalige Bundestagsabgeordnete und heute Bürgermeisterin meiner Heimat Regensburg, Andreas Eisingerich, den ich als Professor am Imperial College in London erleben durfte, sowie Michael Drzymala, der mich über das Absolventen-Netzwerk der Uni Mannheim in Studium und Berufswahl geprägt hat.  
 
Ein guter Rat war: "Glück ist, wenn gute Vorbereitung auf gute Gelegenheit trifft."
 
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... jeder, der wohlüberlegt, auf den Punkt, authentisch, respektvoll und im besten Fall unterhaltsam kommuniziert.   
 
Meine Lehre aus der Corona-Krise ist, dass digitale Kommunikation für viele Probleme die beste Lösung ist – und für einzelne die schlechteste.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt