Neunte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Silke Molling von Ketchum.
Silke Molling hatte ihren Bachelor-Abschluss frisch in der Tasche, als sie sich als Kommunikationsberaterin selbstständig machte. Vier Jahre lang war sie für Kunden aus den Bereichen Medizin, Immobilien und Energie tätig und Teil der Freelancer-Agentur Leitsinn. In dieser Zeit machte sie auch ihren Master in Hohenheim.
Seit Mai 2020 arbeitet Molling fest bei Ketchum in Stuttgart. Dort kümmert sich die 27-Jährige unter anderem um Change Communications und Employee Engagement für Auftraggeber aus der Healthcare- und Energiebranche. Ihr unüblicher Karriereweg macht Molling laut Nominierung zu einer gestandenen Beraterin, die die Gratwanderung zwischen Beratung und Dienstleistung ebenso beherrscht wie die Abwägung, ob Detailverliebtheit oder eine eher lockere Herangehensweise angebracht sind.
_______________________________________________________________________________
Tipp: Jetzt kostenlos anmelden zum PR Report Camp 2021! Auch in diesem Jahr findet die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals komplett digital statt: vom 2. bis 5. November. Mit dabei sind viele renommierte Top-Profis aus Agenturen und Unternehmen.
_______________________________________________________________________________
Silke Molling im #30u30-Fragebogen
Stolz bin ich auf ... 239 Tage Homeoffice ohne einen Tag in Jogginghose.
Im Jahr 2030 werde ich ... schon fast die Hälfte meines Lebens als Kommunikatorin unterwegs gewesen sein. Und sicher wissen, ob Clubhouse wirklich nur ein kurzweiliges Lockdown-Phänomen war.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist: Haltung zeigen. Und den Worten Taten folgen lassen – ob mit einem bunt erleuchteten Stadion oder einem politischen Statement im Hemdkragen.
Völlig überbewertet ist: Einigkeit. Die besten Ideen entstehen am Ende doch meist, wenn wir hitzig diskutieren und möglichst vielfältige Perspektiven einbeziehen.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... Vertrauen haben und Raum für Experimente lassen. Denn spätestens seit 2020 glaubt keine:r mehr an "never change a running system".
Meine Mentorinnen/Förderer sind: Nico Leithoff (CEO Leitsinn) als Vorbild für mutige Entscheidungen, Sabine Hückmann (CEO Ketchum) als wertvolle Sparringspartnerin in allen Fragen der Branche und darüber hinaus und last but not least meine Schwester Maike Molling – denn wer hat schon das Glück, eine #30u30-Alumna in der eigenen Familie zu haben?
Ich habe mich im Studium selbstständig gemacht, weil ... ich schon immer ein Fan unkonventioneller Wege war und auf ein großartiges Netzwerk bauen konnte.
Ein guter Rat war: Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist … Magdalena Rogl (Head of Digital Channels bei Microsoft), weil sie zeigt, dass es in unserer Branche nicht nur den einen Weg zum Ziel gibt.
Meine Lehre aus der Corona-Krise: JOMO und die Erkenntnis, dass ich mir dieses Gefühl auch über die Pandemie hinaus beibehalten möchte.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren