Normalerweise sehen wir uns eher dafür zuständig, die Zukunft der Kommunikation auszuloten. Aus Anlass des 50. Geburtstags des PR Report haben wir uns erlaubt, zurückzublicken – und ein wenig Nabelschau zu betreiben.
Zum Beispiel mit der Geschichte unseres langjährigen Chefredakteurs Sebastian Vesper, der in einem Rückblick auf die jüngsten 20 Jahre des PR Report ein Psychogramm einer Branche zeichnet, der wir sehr verbunden sind.
Daneben zeigt Bijan Peymani, was passiert, wenn Söhne von PR-Größen versuchen, in deren Fußstapfen zu wandeln.
Und Uwe Förster geht der Frage nach, was Fusionen und Übernahmen erfolgreich macht – und wann sie scheitern.
Mit einem Klick auf das Cover gelangen Sie zu den weiteren Geschichten der Ausgabe: