Please wait...
News / Vertrauen in deutsche Lebensmittel nimmt zu
12.01.2015   News
Vertrauen in deutsche Lebensmittel nimmt zu
 
Lebensmittelhersteller und -handel haben das Ansehen ihrer Produkte verbessern können. Insgesamt schätzen 21 Prozent der Konsumenten den aktuellen Ruf der deutschen Lebensmittel als sehr gut oder ausgezeichnet ein. Im Vorjahr waren es nur 13 Prozent, wie aus einer Studie von TNS Infratest im Auftrag des Vereins Die Lebensmittelwirtschaft hervorgeht.

Das Vertrauen in die Produkte liegt der Untersuchung zufolge bei 64 Prozent der 1000 Umfrageteilnehmer. Diese vertrauen deutschen Lebensmitteln "bestimmt" oder "wahrscheinlich". Der Reputationsindexwert kletterte auf 46 Punkte und fällt im Vergleich zum Vorjahr um sieben Punkte besser aus. Was speziell tierische Produkte angeht, geben 57 Prozent der Befragten an, dass sich ihr Vertrauen in tierische Lebensmittel in den vergangenen zwei Jahren zum Positiven verändert habe. Laut Studie fühlen sich zudem 19 Prozent der Verbraucher "sehr gut" oder "ausgezeichnet" informiert, 2013 waren es nur zwölf Prozent. Bei den 30- bis 49-jährigen kletterte der Wert gar von 13 Prozent auf 26 Prozent.

An der positiven Entwicklung hat die Plattform Die Lebensmittelwirtschaft nach eigener Auffassung einen siginifikanten Anteil. "Die Wertschätzung für die Lebensmittel zu verbessern, ist maßgeblich auch durch die Arbeit des Vereins gelungen", sagt Vereinsgeschäftsführer Stephan Becker-Sonnenschein. "Wir haben mit allen gesprochen, besonders auch mit Kritikern der Branche. Und wir haben uns auch schwierigen Themen gestellt."

Magazin & Werkstatt