Please wait...
News / Wer die Jobs in PR und Kommunikation vergibt
27.05.2021   News
Wer die Jobs in PR und Kommunikation vergibt
Die 22 wichtigsten Headhunter: Wie sie arbeiten und wie sie ihr Geld verdienen. Und: Top-Personalberaterin Gabriele Kaminski verrät, wer jetzt die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. Im neuen PR Report!
Lesen Sie in der neuen Ausgabe - jetzt als Print-Magazin und E-Paper:
 
„Kommunikation ist ein Zukunftsberuf“
Personalberaterin Gabriele Kaminski verrät, wer jetzt die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat, wie ihr Geschäft funktioniert und welchen Fehler man keinesfalls machen sollte, wenn Headhunter anrufen.
 
Einblicke in ein diskretes Geschäft
Wie Headhunter arbeiten und wie sie ihr Geld verdienen.
 
Die 22 wichtigsten Headhunter
Wer die Jobs in PR und Kommunikation vergibt: Diese Personalberaterinnen und -berater sollten Sie kennen.
 
Sechs Wahrheiten über den PR-Arbeitsmarkt
Wer heute Karriere in der Kommunikation macht und wer es derzeit schwer hat.
 
Social CEO
Volkswagen-Transformer Herbert Diess ist der erfolgreichste Dax-Chef auf Linkedin. Welche Strategie und welche Menschen dahinterstecken und wie die Social-Media-Arbeit des CEOs funktioniert.
 
Zehn kreative Formate für die interne Kommunikation
Von Event-Ticker bis Dalli Klick: Wie Sie mehr Engagement, mehr Dialog und mehr Reichweite erzielen.
 
Radikale Transparenz
Im Silicon Valley gilt sie als vermeintliche Wunderwaffe: OKR – eine agile Führungsmethode. Einige Unternehmen experimentieren damit auch in der Kommunikation.
 
Sechs ungewöhnliche HR-Ideen
Mehr Achtsamkeit, weniger Stress, besseres Feedback: Wie Agenturen als Arbeitgeber punkten wollen.
 
Brauchen wir eine Karenzzeit für Seitenwechsler?
„Finanztip“-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen fordert, dass Top-Journalisten und -Journalistinnen erst nach einer Abkühlphase in Unternehmen gehen sollten.
 
Wieder im Spiel
Eigentlich hat Edda Fels die oberste Sprecherrolle bei Axel Springer längst abgegeben. Doch wenn es hart auf hart kommt, geht es nicht ohne sie. Wie im Fall Julian Reichelt.
 
Was bleibt vom Hype?
Clubhouse sorgte für Begeisterung in der PR-Branche. Inzwischen ist der Blick auf die App nüchterner. Stellt sich die Frage, wie es mit der Plattform weitergeht.
 
Gekommen, um zu bleiben
Wie Telekom und Post die Social-Media-Plattform Tiktok nutzen, auf welche Formate sie dabei setzen und wo Fallstricke lauern.
 
Mit Mikrofon statt Funkgerät
Wie die deutsche Bundespolizei mit einem Podcast und einer „Einfach-mal-machen“-Kommunikation um den Nachwuchs buhlt.
 
Er(k)leben, was verbindet
Wie die Telekom ihr Mitarbeitermagazin in ein Sticker-Album und damit ein Printprodukt in ein interaktives Medium verwandelt hat.
 
Erklär-Bären und Funkloch-Versteher
Wie Vodafone die Einführung von 5G begleitete: Mit innovativen Formaten und zahlreichen Premieren.


Der neue PR Report - jetzt als Print-Magazin und E-Paper.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt