20 Jahre war Marco Alfter für die Unternehmenskommunikation des Gummibärchen-Herstellers Haribo tätig. Doch nun ist Schluss. Der 40-Jährige wird sich von Anfang kommenden Jahres an vor allem seiner Arbeit für die Haribo-Stiftungen widmen. Die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der Bonner Traditionsfirma übernimmt Alfters Stellvertreter Alexander Kukla kommissarisch.
Hintergrund der Neuorientierung ist der Tod von Haribo-Chef Hans Riegel. Riegel war im Oktober vergangenen Jahres im Alter von 90 Jahren gestorben. In der von ihm gegründeten
Dr. Hans Riegel-Stiftung sitzt Alfter im Vorstand und führt die Geschäfte, bei der 2007 ebenfalls von Riegel ins Leben gerufenen
Kaiserschild-Stiftung mit Sitz im österreichischen Hieflau (Steiermark) fungiert Alfter als Vorstandsvorsitzender. Nach eigenen Angaben will sich Alfter künftig auf den Ausbau der gemeinnützigen Stiftungen konzentrieren und auf deren Projekte, die meist der Förderung von Kindern und Jugendlichen dienen sollen.
Kukla arbeitete schon als Werksstudent im Marketing- und PR-Bereich von Haribo. Seit Mitte 2010 ist er bei dem Süßwarenproduzenten angestellt. Anfang 2011 übernahm Kukla Alfters Stellvertretung und verantwortet seit Anfang vergangenen Jahres auch die Onlinekommunikation.