Please wait...
News / Fachmedien stärken Online zu Lasten von Print
Kürzung und Verschiebung von Werbebudgets (Grafik: GCI Hering Schuppener)
16.03.2021   News
Fachmedien stärken Online zu Lasten von Print
Fachverlage bauen unter dem Einfluss der Corona-Folgen ihre Online-Angebote aus. Das meinen 82 Prozent der 35 Fachredakteure, die GCI Hering Schuppener für sein "Meinungsbarometer B2B-Journalismus 2021" befragt hat.
Die Agentur führte die Online-Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag vom 20. bis 31. Januar dieses Jahres durch. Im Fokus standen Journalisten, die für Verlage im deutschsprachigen Raum arbeiten und sich mit Architektur, Bau und Gebäudetechnik beschäftigen. Demnach geben 79 Prozent der Umfrageteilnehmer zu Protokoll, dass die Herausgeber der Fachmedien neue Formate entwickeln. Das scheint mehrheitlich zu Lasten der Printausgaben zu gehen, gaben 56 Prozent an. Nur 13 Prozent sehen aktuell eine Stärkung ihrer Printausgaben.

Laut den Aussagen der befragten Redakteure, die angaben, sich in den zurückliegenden Monaten explizit auf neue Angebote konzentriert zu haben (49%), rückten bei 46 Prozent vor allem digitale Events, Messen und Webinare in den Fokus. 31 Prozent nahmen die Optimierung der eigenen Website in Angriff, 29 Prozent Social Media ins Visier, und elf Prozent konzentrierten sich auf ihre Printausgabe.

Weitere Ergebnisse:
- 62 Prozent der Journalisten stellen ein zunehmendes Leserinteresse fest.
- 67 Prozent geben an, dass Anzeigenbudgets zurückgefahren wurden.
- 49 Prozent beklagen eine Verschlechterung des Informationsangebots seitens der Unternehmen.
- 68 Prozent der Befragten arbeiteten ganz oder überwiegend im Homeoffice, nur drei Prozent ausschließlich in der Redaktion.
- Gefragt nach den zentralen Kommunikationskanälen, liegen E-Mails (97%) mit Abstand auf Rang eins., gefolgt von Video-Telefonie via Zoom oder Teams (80%). Mit 66 Prozent rangiert das Telefon dahinter auf Rang drei.

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt