Nach mehr als sechs Jahren als Kommunikationschef wird René Gribnitz im Sommer bei Zalando aufhören. Wie er seinen Abgang begründet.
Gribnitz (48) habe entschieden, den Onlinehändler zu verlassen, schrieb Co-CEO Rubin Ritter in einer internen Nachricht, die dem PR Report vorliegt. Der frühere Journalist Gribnitz wechselte im Jahr 2015 zu Zalando, kurz nach dem Börsengang. Es war die Zeit, als das bis dahin verschwiegene Unternehmen sich zu öffnen begann.
"René war unser Dolmetscher. Schritt für Schritt lernten wir von ihm, wie wir unsere Ziele und Absichten der Außenwelt und unseren Teams erklären können", schrieb Ritter und dankte Gribnitz für dessen "wichtigen und nachhaltigen Beitrag", Zalando zu der Firma zu machen, die sie heute ist. Er habe intern wie extern die Wahrnehmung "von einem Outlaw zu einem Vorbild verändert".
Gribnitz habe ihn im Sommer 2020 über seine Pläne informiert, Zalando verlassen zu wollen. Dessen Nachfolge werde Mitte April bei Zalando einsteigen. Gribnitz wird diese in einer Übergangsphase unterstützen.
Ebenfalls in einer internen Nachricht begründete Gribnitz seinen Abgang wie folgt: "Es ist Zeit für einen neuen Führungsstil in der Kommunikationsabteilung. Einen, der meine Stärken hat und noch mehr - jemanden, der strukturierter ist und mehr auf die Bedürfnisse eines großen Unternehmens eingeht. Ich freue mich, sagen zu können, dass wir genau die richtige Person gefunden haben, die sich mit Kommunikation auskennt, die superschlau, strukturiert und ein sehr erfahrener Profi ist."
Die mehr als 50-köpfige Kommunikationsabteilung sei "in großartiger Verfassung". Es sei "genau der richtige Zeitpunkt", um zu wechseln und Platz für eine neue Führungskraft mit frischen Ideen, einem anderen Hintergrund und anderen Erfahrungen zu machen.
Gribnitz will zunächst eine Auszeit nehmen, "um mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen und zu entscheiden, was ich als nächstes tun möchte". Er werde mindestens ein halbes Jahr auf seinem Bauernhof verbringen und die Bücher lesen, für er bislang keine Zeit hatte. "Ich bin in meinen Studien über das Shakespeare'sche England um Jahre im Rückstand."
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/