Das jüngste Experiment von Hannes Hesse war nur von kurzer Dauer. Der Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wollte die Kommunikation nicht mehr nebenbei leiten und Katja Mattl übertragen. Mattl kam Anfang Mai - und ist schon wieder weg. Nun soll es Holger Paul richten und die Abteilung führen.
Paul wird zum 1. April kommenden Jahres zum VDMA stoßen. Dann wird die Konstellation allerdings eine andere sein. Denn bis dahin ist Hesse schon im Ruhestand. An seine Stelle tritt Thilo Brodtmann, derzeit noch Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA. Paul wird an ihn berichten. Hinzu kommt: Paul wird nicht nur als Abteilungsleiter agieren, sondern zugleich als Pressesprecher. Die amtierende Pressesprecherin des Verbands, Marlies Schäfer, wird im Herbst 2015 in Rente gehen.
Paul ist seit gut sechs Jahren als Wirtschaftsredakteur für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" im Einsatz. Der 48-Jährige berichtet über die mittelständische Industrie in Deutschland, darunter auch über die Maschinenbau-Branche.
Katja Mattl (43) ist,
wie berichtet, seit Anfang Dezember für den Rüsselsheimer Autobauer Opel als Director Internal Communications & Media Bureau tätig.