Please wait...
News / Buchtipp
08.12.2014   News
Buchtipp
 
Operation Shitstorm
Ryan Holiday. 2013. Plassen Verlag. 336 Seiten. 19,90 Euro

Wenn es um die Verbreitung von News im Social-Media-Zeitalter geht, wird gern dieses Zitat eines Amerikaners angeführt: „Wenn eine Nachricht wirklich wichtig ist, dann wird sie mich finden“. Eine Verheißung des digitalen Lebens: Bei der Auswahl von Nachrichten dient nicht mehr ein Journalist, sondern das Netzwerk als Gatekeeper und lässt nur die für mich relevanten News durch. Eine schöne Idee – nur leider völlig falsch. Das behauptet Ryan Holiday, der als Marketing-Direktor für das Modelabel American Apparel bekannt wurde. Soziale Medien, so Holiday, hätten keineswegs dazu geführt, dass uns die wichtigen Nachrichten erreichen. Sondern dazu, dass wir mehr als je zuvor einem Getöse aus zur Sensation aufgepumpten Banalitäten ausgesetzt sind.

Holiday zeichnet das Bild einer amerikanischen Medienlandschaft, in der Blogs wie Gawker, Huffington Post, BuzzFeed oder TMZ den Takt angeben. Da diese Seiten auch hierzulande erste Ableger haben, könnten bei uns auch bald ähnliche Regeln gelten. Diese Blogs lassen sie sich leicht manipulieren, denn sie stehen unter dem Druck, ständig Exklusiv-Sensationen bringen zu müssen. Im ersten Teil des Buches zeigt der Autor schlüssig, warum und wie sich Online-Medien manipulieren lassen. Ein Must-Read für jeden, der im Umgang mit digitalen Medien auf der Spur bleiben will. Im zweiten Teil beschreibt Holiday, wie ihm selbst (angeblich) immer wieder übel mitgespielt wurde. Von der analytischen Tiefe des ersten Teils findet sich dort leider nur wenig.

Magazin & Werkstatt