Achte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Sohrab Taheri-Sohi vom Bayerischen Roten Kreuz.
Sohrab Taheri ist stolz, Teil einer Organisation zu sein, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie beiträgt. Die Krise habe ihm gezeigt, wie flexibel eine vermeintlich "altbackene" und "starre" Institution – so wird das Rote Kreuz oft beschrieben – sein kann, um Leben zu retten. "Es wirkte teils so, als würde Corona zum Teilchenbeschleuniger von Innovation und Digitalisierung", sagt der 22-Jährige.
Die Kommunikation des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), ein Verband mit rund 26.000 Haupt- und 180.000 Ehrenamtlichen, leitet Taheri seit 2019. Ein Jahr zuvor hatte er nach längerer ehrenamtlicher Tätigkeit beruflich dort angeheuert. Einen Tag nach dem Abi! Den Plan, parallel zu studieren, verschob er erst einmal.
Stolz bin ich darauf, ein Teil dieser riesigen, weltumspannenden Organisation sein zu dürfen, die zurzeit sehr wesentlich zur Bewältigung der Pandemie beiträgt. Das fühlt sich gut an.
Im Jahr 2030 werde ich ... hoffentlich mit einem Flugtaxi zur Arbeit fahren können!
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist, dass wieder ehrlicher, offener und auch emotionaler kommuniziert wird. In der Schnelllebigkeit der Branche und der ganzen Innovationen und Tools ist das ein erdender Faktor.
Völlig überbewertet sind ... das Alter und die Qualifikation, die auf dem Papier eines Mitarbeiters steht. Es geht um so viel mehr in einem erfolgreichen Betrieb!
Ein Top-Arbeitgeber muss ... Beinfreiheit gewähren und Vertrauen in seine Mitarbeiter stecken. Nur so gelingt es, dass man sich als Unternehmen mal aus dem Fenster lehnt, was Neues wagt, dabei aber nicht die Bodenhaftung verliert.
Meine Mentorinnen/Förderer sind ... Professor Wolfram Winter, ehemals Kommunikationschef bei Sky Deutschland, heute geschäftsführender Gesellschafter bei Three Winters, und Leonhard Stärk, Landesgeschäftsführer des BRK.
Ein guter Rat war, mich nicht zu sehr auf ein Studium unmittelbar nach meinem Abitur zu fixieren, sondern die Chance, die sich nach meinem Abitur aufgetan hat, zu nutzen. Damit hing natürlich auch zusammen, meinen Wohnort nach München zu verlegen.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Marcus da Gloria Martins, der während des OEZ-Amoklaufs eine hervorragende Arbeit geleistet hat. Insgesamt ist die Polizei Bayern ein Ass in der Einsatzkommunikation.
Meine Lehre aus der Corona-Krise ist, dass ich richtig lag in der Feststellung, dass erst was passieren muss, damit auch jeder im Bayerischen Roten Kreuz versteht, wie wichtig Kommunikation ist. Und: Wie flexibel eine vermeintlich "altbackene" und "starre" Organisation (wie das Rote Kreuz oft beschrieben wird) werden kann, um Menschenleben zu retten. Das war sehr beeindruckend mit Corona. Es wirkte teilweise so, als würde Corona zum Teilchenbeschleuniger von Innovation und Digitalisierung werden.
______________________________________________________________________
Tipp: PR Report Camp 2020 - Wir sehen uns online!
Dieses Jahr ist alles anders – auch das PR Report Camp. Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet vom 23. bis 27. November 2020 digital statt.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mit dabei sind Top-Profis von Siemens, Deutsche Post, FischerAppelt, Adidas, Microsoft, Fink & Fuchs, VW, 365 Sherpas, Otto, Komm.passion, Coca Cola, Hill+Knowlton, Vodafone, Deutsche Bahn, Bosch, Deutsche Bank, Convensis, Claas, Roland Berger, Montua Partner und Loesch Hund Liepold.
Das Programm 2020: Ask Me Anything: Alles rund um Karriere und Einstieg. Stellt Eure Fragen und erfahrt mehr über die Arbeit von Top-Profis der Branche.
Masterclasses: Was hat moderne PR zu leisten? Kommunikationsprofis geben in 60-minütigen Sessions wertvolle Tipps und Tricks.
Panel: Wie hat Corona die Kommunikation verändert? Wie wirkt sich die Krise auf Karrierewege aus? PR-Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit renommierten Köpfen der Branche. Natürlich könnt auch Ihr Eure Fragen stellen.
Networking-Area: Knüpft Kontakte und tausche Euch mit Gesprächspartnern spannender Unternehmen und Agenturen aus.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren