Please wait...
News / "Authentisch zu bleiben, macht den Unterschied"
Rebekka Rüth
19.11.2020   30u30
"Authentisch zu bleiben, macht den Unterschied"
Achte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Rebekka Rüth vom Arbeitgeberverband Südwesttextil.
Rebekka Rüth ist es gelungen, einen traditionellen Industrieverband auch für Start-ups interessant zu machen und zu modernisieren. "Ohne sie hätten wir einen schlechteren Draht zur jungen Generation in unseren Mitgliedsunternehmen", heißt es in ihrer Nominierung. Bereits während des Studiums kam die heute 24-Jährige zu Südwesttextil. Nachhaltigkeit ist das Thema der Juniorreferentin: Von 2016 bis 2017 leitete Rüth eine studentische Nachhaltigkeitsinitiative und erarbeitete im Rahmen des "Youth Fashion Summit" eine UN-Resolution für nachhaltige Mode.

Durch Rüth wurden Nachhaltigkeit zum Leitgedanken für Südwesttextil und der Verband klimaneutral. Rüth fühlt sich dort gut aufgehoben: Die Aufgaben seien vielfältig, sie bekomme jede Menge Wertschätzung und könne die Zukunft der Industrie mitgestalten.

Stolz bin ich auf ... die Vielfalt an Ideen, Projekten und Interessen, die ich seit zehn Jahren verfolge, mein Masterstudium, das ich neben meinem Vollzeitjob absolviert habe, die Menschen um mich herum, meine Familie, Freunde und Kollegen, denn sie bringen die Freude an alldem. Stolz bin ich auch auch auf mein Einstiegsprojekt bei Südwesttextil – bei der Modenschau waren wir mit über 80 Studierenden und jungen Designern backstage, und es lag eine unglaublich tolle Atmosphäre in der Luft.

Im Jahr 2030 werde ich ... noch genauso enthusiastisch und ehrgeizig an Themen und Projekte herangehen, nur mit mehr Erfahrung und einem größeren Netzwerk.

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... nach wie vor Storytelling, nur dass sich Kanäle und Technologien immer mehr diversifizieren und verändern. Dabei authentisch zu bleiben und sich nicht vor der Zusammenarbeit mit anderen zu verschließen, macht den Unterschied.

Völlig überbewertet ist ... Konkurrenz, auch wenn sie angeblich das Geschäft beleben soll. Gemeinsam erreichen wir viel mehr und können positive Veränderungen umsetzen.

Ein Top-Arbeitgeber muss ... die Menschen sehen, die Talente fördern, Gemeinschaft schaffen und den Freiraum für Ideen bieten.

Meine Mentorinnen/Förderer sind ... Simone Diebold, die leidenschaftliche Leiterin der Südwesttextil-Kommunikationsabteilung, die mich in den Verband geholt hat und mit der ich im Verband das blonde Duo Infernale bilde. Meine Kollegin Christine Schneider, die in jeder Situation ein offenes Ohr hat, und unser Hauptgeschäftsführer Peter Haas, der mich von Anfang an auf die Zukunftsthemen angesetzt hat.

Ein guter Rat war: "Vor sowie kommt kein Komma." (Simone Diebold); "Am Ende wird alles gut, und wenn nicht alles gut ist, ist es auch noch nicht das Ende." (Mein Patenonkel, als ich meine Fahrprüfung nicht bestanden habe.)

Ein Vorbild in der Kommunikation: Mich inspirieren vor allem Menschen, die Themen eine Stimme verleihen, die mir am Herzen liegen. Emma Watson oder Michelle Obama sind zum Beispiel starke Frauen, die sich in Kultur und Politik engagieren und gleichzeitig Spaß an Mode und Stil haben. In der Kommunikation bin ich ein Fan des "Iconist"-Teams, das Themen aus Kultur und Gesellschaft aufgreift und eine Balance zwischen Kritik, Humor und Inspiration schafft.

Meine Lehre aus der Corona-Krise: Teamwork und Networking gehen auch auf Zoom, zusammen ist man weniger allein (übrigens ein großartiges Buch), zweisam und entschleunigt lebt es sich schön in der Isolation, und vielleicht habe ich doch einen grünen Daumen.
______________________________________________________________________


Tipp: PR Report Camp 2020 - Wir sehen uns online!


Dieses Jahr ist alles anders – auch das PR Report Camp. Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet vom 23. bis 27. November 2020 digital statt. Jetzt kostenlos anmelden!
 
Mit dabei sind Top-Profis von Siemens, Deutsche Post, FischerAppelt, Adidas, Microsoft, Fink & Fuchs, VW, 365 Sherpas, Otto, Komm.passion, Coca Cola, Hill+Knowlton, Vodafone, Deutsche Bahn, Bosch, Deutsche Bank, Convensis, Claas, Roland Berger, Montua Partner, Zalando, Bayer und Loesch Hund Liepold.

Das Programm 2020:

Ask Me Anything: Alles rund um Karriere und Einstieg. Stellt Eure Fragen und erfahrt mehr über die Arbeit von Top-Profis der Branche.

Masterclasses: Was hat moderne PR zu leisten? Kommunikationsprofis geben in 60-minütigen Sessions wertvolle Tipps und Tricks.

Panel: Wie hat Corona die Kommunikation verändert? Wie wirkt sich die Krise auf Karrierewege aus? PR-Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit renommierten Köpfen der Branche. Natürlich könnt auch Ihr Eure Fragen stellen.

Networking-Area:
Knüpft Kontakte und tausche Euch mit Gesprächspartnern spannender Unternehmen und Agenturen aus.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt