Achte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Alina Rietmann von der Agentur Adel & Link.
Alina Rietmann ist bei Adel & Link der inoffizielle Head of Creativity. Als sie vor vier Jahren zu den Frankfurtern kam, zeigte sich schnell, dass sie die Frau für Trends ist. Die Kommunikationswissenschaftlerin gilt als aufgeschlossen und stets auf der Jagd nach neuen Impulsen.
Mit ihren Ideen und ihrem produktiven Durchsetzungsvermögen überzeugt die 29-Jährige Kolleginnen und Kollegen ebenso wie Kunden. Bereits kurz nach ihrem Start in der Agentur führte sie für Visa einen Instagram-Account ein und brachte die Marke mit Influencern zusammen. Außerdem beschäftigt sich die Seniorberaterin seit einigen Jahren mit Design Thinking und Kreativmethoden. Von ihrem lebendigen Wissen profitiere die gesamte Agentur, heißt es.
Stolz bin ich auf … die Entwicklung von Adel & Link und darauf, dass ich sie seit mehr als vier Jahren aktiv mitgestalte(n darf).
Im Jahr 2030 werde ich … auch nicht wissen, was 2040 auf mich zukommt - und das ist vollkommen okay! Nach 2020 ist alles möglich. Permanent Beta heißt der neue Zukunftsplan!
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist, sich als Unternehmen und auch persönlich immer stärker gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Auch an Tiktok kommt gerade niemand vorbei. Ob die Instagram Reels mithalten können, wird sich zeigen.
Völlig überbewertet ist … die klassische Pressemitteilung, denn die geht meist in der Mailflut von Journalisten und Co. unter.
Ein Top-Arbeitgeber muss … Vertrauen in seine Mitarbeiter haben, transparent und digital top aufgestellt sein.
Meine Mentorinnen/Förderer: Da gab es viele auf meinem Weg, angefangen bei meinen Mentor:innen bei Edelman über Freund:innen aus der Branche hin zu Kolleg:innen und vor allem meinen heutigen Chefs (die nicht Chef, sondern Kollege oder Kollegin genannt werden möchten).
Ein guter Rat war: Think big and add a little drama!
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Gabriela Lungu (Geometry UK), weil sie nicht nur viele preisgekrönte Kampagnen entwickelt hat, sondern einfach das beeindruckendste Energielevel hat, das ich bei einer Person jemals gesehen habe.
Meine Lehre aus der Corona-Krise ist, dass es noch wichtiger denn je ist, agil und flexibel zu sein – und das gilt nicht nur für Unternehmen oder Arbeitgeber aller Art, sondern auch für mich privat und als Kollege oder Kollegin.
______________________________________________________________________
Tipp: PR Report Camp 2020 - Wir sehen uns online!
Dieses Jahr ist alles anders – auch das PR Report Camp. Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet vom 23. bis 27. November 2020 digital statt.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mit dabei sind Top-Profis von Siemens, Deutsche Post, FischerAppelt, Adidas, Microsoft, Fink & Fuchs, VW, 365 Sherpas, Otto, Komm.passion, Coca Cola, Hill+Knowlton, Vodafone, Deutsche Bahn, Bosch, Deutsche Bank, Convensis, Claas, Roland Berger, Montua Partner, Zalando, Bayer und Loesch Hund Liepold.
Das Programm 2020: Ask Me Anything: Alles rund um Karriere und Einstieg. Stellt Eure Fragen und erfahrt mehr über die Arbeit von Top-Profis der Branche.
Masterclasses: Was hat moderne PR zu leisten? Kommunikationsprofis geben in 60-minütigen Sessions wertvolle Tipps und Tricks.
Panel: Wie hat Corona die Kommunikation verändert? Wie wirkt sich die Krise auf Karrierewege aus? PR-Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit renommierten Köpfen der Branche. Natürlich könnt auch Ihr Eure Fragen stellen.
Networking-Area: Knüpft Kontakte und tausche Euch mit Gesprächspartnern spannender Unternehmen und Agenturen aus.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren