Achte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Annika Remberg von Otto.
Was Annika Remberg aus der Corona-Krise gelernt hat? Dass Homeoffiffice ganz schön anstrengend sein kann, dass informeller Austausch das Arbeitsleben bunt macht, dass Umarmungen nicht zu unterschätzen sind – und dass die neue Nerf-Gun fürs Büro ein echter Fehlkauf war. Trotzdem: Die 27-Jährige bleibt Optimistin. Denn Krisen schweißen auch zusammen – und das Jahr 2021 kommt bestimmt.
Nach ihrem Volontariat ist Remberg Anfang August vom Versandhändler Otto als Communication Consultant übernommen worden. Dort gilt sie als "Rundum-Kommunikationstalent", weil sie es immer wieder schaffe, PR und Marketing strategisch und operativ zusammenzudenken. Mancher bei dem Hamburger Handelsriesen sieht Remberg bereits als künftige Führungskraft für große Unternehmen. Wir sind auf jeden Fall gespannt!
Stolz bin ich auf ... mein (zumindest meist) großes Vertrauen darin, dass schon alles gut wird.
Im Jahr 2030 werde ich ... hoffentlich noch genauso viel Spaß an meiner Arbeit haben, noch immer von einem großartigen Team, tollen Freund*innen und meiner Familie umgeben sein.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... noch immer Personalisierung. Wer möchte einem Unternehmen zuhören, wenn er*sie echten Menschen lauschen kann?
Völlig überbewertet ist ... der Drang, alles zu perfektionieren. Kommunikation lebt von Persönlichkeit, und die ist nie rundum perfekt. Ein bisschen mehr Mut zum eigenen Schnack, bitte!
Ein Top-Arbeitgeber muss ... Mut machen, Freiheiten lassen, Neues fördern, Leidenschaft erkennen, ab und an einen Weg aufzeigen.
Meine Mentorinnen/Förderer sind ... Nick Marten (PR-Chef bei Gehalt.de) und Martin Frommhold (Leiter Unternehmenskommunikation bei Otto).
Ein guter Rat war: Hör auf dein Bauchgefühl! (cheesy but true!)
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Nick Marten, weil er es schafft, mit einer Kombination aus Leidenschaft, Offenheit und Ernsthaftigkeit immer wieder neue Ideen an den Start zu bringen und nach vorne zu treiben. Weil er Menschen mit- und ernst nimmt und – gefühlt – von jedem Thema längst gehört hat, bevor es überhaupt ein Thema wird. Go, Nick!
Meine Lehre aus der Corona-Krise ist, dass Krisen anstrengen und zusammenschweißen, dass Homeoffice ganz schön anstrengend sein kann, dass informeller Austausch das Arbeitsleben bunt macht, dass Umarmungen nicht zu unterschätzen sind und dass die neue Nerf-Gun fürs Büro in 2020 ein richtiger Fehlkauf war – aber 2021 kommt bestimmt.
______________________________________________________________________
Tipp: PR Report Camp 2020 - Wir sehen uns online!
Dieses Jahr ist alles anders – auch das PR Report Camp. Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet vom 23. bis 27. November 2020 digital statt.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mit dabei sind Top-Profis von Siemens, Deutsche Post, FischerAppelt, Adidas, Microsoft, Fink & Fuchs, VW, 365 Sherpas, Otto, Komm.passion, Coca Cola, Hill+Knowlton, Vodafone, Deutsche Bahn, Bosch, Deutsche Bank, Convensis, Claas, Roland Berger, Montua Partner, Zalando, Bayer und Loesch Hund Liepold.
Das Programm 2020: Ask Me Anything: Alles rund um Karriere und Einstieg. Stellt Eure Fragen und erfahrt mehr über die Arbeit von Top-Profis der Branche.
Masterclasses: Was hat moderne PR zu leisten? Kommunikationsprofis geben in 60-minütigen Sessions wertvolle Tipps und Tricks.
Panel: Wie hat Corona die Kommunikation verändert? Wie wirkt sich die Krise auf Karrierewege aus? PR-Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit renommierten Köpfen der Branche. Natürlich könnt auch Ihr Eure Fragen stellen.
Networking-Area: Knüpft Kontakte und tausche Euch mit Gesprächspartnern spannender Unternehmen und Agenturen aus.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren