Please wait...
News / "Der Hang zum streitlosen Konsens ist fatal"
Naïs Graswald
30.10.2020   30u30
"Der Hang zum streitlosen Konsens ist fatal"
Achte Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u30. In diesem Jahr mit dabei: Naïs Désirée Graswald vom Bundesverkehrsministerium (BMVI).
Naïs Graswald reizt es, Veränderungen anzustoßen, wo Sicherheit sonst Standard ist. Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat die 27-Jährige das "Neuigkeitenzimmer" mit aufgebaut – der erste Newsroom einer deutschen Behörde. Als studierte Politologin und ehemalige Mitarbeiterin im Abgeordnetenbüro von Verkehrsminister Andreas Scheuer ist die politische Kommunikation ihr Zuhause.

Die Themen Social Media und Newsroom hat sie zu ihren Steckenpferden gemacht. Zu Graswalds Lieblingsmedien gehört aber auch Google Maps – vor Städtetrips erkundet sie jedes Ziel erst einmal ausgiebig digital. Außerdem setzt sie sich, wie sie sagt, "24/7" für Feminismus und Gleichberechtigung ein.

Stolz bin ich auf ...
die Verantwortung und das Vertrauen, die mir als Newsroom-Managerin entgegengebracht werden.

Im Jahr 2030 werde ich ...
 als erfahrene Strategin, relevante politische und gesellschaftliche Themen mitgestalten und kommunizieren.

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist
 … Audio.

Völlig überbewertet …
 sind Überstunden.

Ein Top-Arbeitgeber muss ...
 Fähigkeiten und Stärken der Mitarbeiter*innen erkennen und fördern.

Meine Mentorinnen/Förderer: Wolfgang Ainetter, persönlicher Sprecher von Bundesminister Andreas Scheuer. Er fördert und fordert und zeigt mir jeden Tag die Welt der Kommunikation und Führung. Mein Partner in Crime, Florian Schätzle. Er ist mein härtester Kritiker und größter Unterstützer in jeder Lebenslage.

Ein guter Rat war
: Der Hang zum streitlosen Konsens ist fatal.

Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Michelle Obama. Die ehemalige First Lady ist eine klasse Storytellerin und lässt sich im Diskurs nicht auf Unfreundlichkeiten ein. Sie setzt bewusst Freundlichkeit entgegen, antwortet humorvoll und gibt verbalen "Angreifern" punktuell spielerisch recht. Damit verwirrt sie ihren Diskurspartner, regt zum Nachdenken an, zeigt Emotion und Herzlichkeit.

Meine Lehre aus der Corona-Krise: Freiheiten tragen immer auch ihr Gegenteil in sich. Mehr Freiheit verlangt mehr Disziplin. Mehr Nähe mehr Abgrenzung ... Und guten Pizzateig selbst machen, ist echt tricky! Chapeau vor allen Pizzabäckern!
______________________________________________________________________


Tipp: PR Report Camp 2020 - Jetzt kostenlos anmelden!
 
Dieses Jahr ist alles anders – auch das PR Report Camp. Die wichtigste Groß-Veranstaltung für den Nachwuchs und für Young Professionals findet vom 23. bis 27. November 2020 digital statt.
 
Mit dabei sind Top-Profis von Siemens, Deutsche Post, FischerAppelt, Adidas, Microsoft, Fink & Fuchs, VW, 365 Sherpas, Otto, Komm.passion, Coca Cola, Hill+Knowlton, Vodafone, Deutsche Bahn, Bosch, Deutsche Bank, Convensis, Claas, Roland Berger, Montua Partner und Loesch Hund Liepold.

Das Programm 2020:

Ask Me Anything: Alles rund um Karriere und Einstieg. Stellt Eure Fragen und erfahrt mehr über die Arbeit von Top-Profis der Branche.

Masterclasses: Was hat moderne PR zu leisten? Kommunikationsprofis geben in 60-minütigen Sessions wertvolle Tipps und Tricks.

Panel: Wie hat Corona die Kommunikation verändert? Wie wirkt sich die Krise auf Karrierewege aus? PR-Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit renommierten Köpfen der Branche. Natürlich könnt auch Ihr Eure Fragen stellen.

Networking-Area:
Knüpft Kontakte und tausche Euch mit Gesprächspartnern spannender Unternehmen und Agenturen aus.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report.


Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt