16 Tipps, 4 Cases und 1 kostenloses Extra. Jetzt im PR Report.
In der
aktuellen Ausgabe widmen wir uns in einem Special dem Thema Instagram: 10 Seiten mit vielen guten Tipps, Tricks, Tools und Top-Cases.
Zudem haben wir ein spezielles Angebot für Sie: Wenn Sie jetzt den PR Report bestellen, schenken wir Ihnen die
PR-Werkstatt "Instagram"! Gutschein-Code:
PRinsta0422Lesen Sie im PR Report:8 Tipps für gute Instagram-Fotos
Wie Sie Ihre Zielgruppen mit den richtigen Bildern optimal erreichen.
8 Ideen für wirksame Instagram-Stories
Wie Ihr Content zum "Daumen-Stopper" wird.
4 Best-Practice-Beispiele1. Siemens: Warum bei dem Dax-Riesen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Instagram-Profil nutzen dürfen.
2. Deutsche Bank: Mit welcher Bildsprache das Unternehmen die junge Zielgruppe auf Instagram adressiert.
3. BASF: Welche Instagram-Strategie das Unternehmen fährt.
4. GDV: Wie der Verband seine Community verdoppeln konnte.
Die PR-Werkstatt "Instagram" als kostenloses ExtraWenn Sie diesen PR Report bestellen, bekommen Sie die PR-Werkstatt "Instagram" geschenkt. Darin lesen Sie auf 16 Seiten alles über den perfekten Auftritt, den optimalen Content, die passenden Hashtags und das richtige Community-Management. Einfach im Online-Shop den
PR Report 4/2020 und die
PR-Werkstatt "Instagram" in den Einkaufswagen legen und dann folgenden Gutschein-Code einlösen:
PRinsta0422.
PS: Die brandneue
PR-Werkstatt "Linkedin" bekommen Sie automatisch mit dazu!
Außerdem im PR Report
Podcasts in der internen Kommunikation: Warum Audi und Haribo völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Vorurteile bekämpfen – aber wie? Hilfsmittel und Checklisten können blinde Flecken sichtbar machen.
Mitarbeiter als Markenbotschafter: Wieso Microsoft weniger auf Regeln, sondern mehr auf eigene Tools, interne Wettbewerbe und eine Redner-Schule setzt.
Mitarbeiter-Magazin im Abo: Print ist tot? Noch nicht mal bei der Deutschen Telekom. Der Konzern gibt auf Wunsch seiner Belegschaft weiter ein gedrucktes Heft heraus. Das bekommt aber nur, wer es aktiv bestellt.