Die Eurobest-Jury hat ihre Pflicht getan und somit ist Zeit zum Stöbern auf dem Jahrmarkt der Neuigkeiten. Ich widme meinen Tagesbericht einem treuen Sponsor aller Cannes- und Eurobest-Aktivitäten widmen, nicht nur, weil die Schokobons am Stand wohlschmeckend und die Menschen dort sehr nett sind, sondern weil die Auseinandersetzung mit dem Google-Imperium gerade für die PR-Welt so notwendig erscheint, und bitte nicht nur als Public Affairs-Debatte oder Krisenübung (die sollten wir allerdings nicht aus den Augen verlieren...).
Seit einigen Jahren bietet Google im Rahmen der Eurobest/Cannes-Events an, die Insight Tools der Plattform wie
Google Trends,
Public Data Explorer oder das
Consumer Barometer kennenzulernen. Macht Sinn... und zeigt, wie umfassend Google daran interessiert ist, Contentschaffende zu umarmen.
Solche Angebote nähren den Verdacht, Google habe ein sehr präzises Agenturmodell der Zukunft im Kopf, und praktischerweise führen sie es selbst vor:
ArtCopyCode lautet die Zauberformel. Der
dynamische Imagefilm, der sich in 32 Segmenten konstant mit neuesten Daten/Cases mehr oder weniger selbst updated (der Traum aller NB-Verantwortlichen in Agenturen...) zeigt die Richtung der Reise. Und der
aktuelle Supershowcase eines GIF-Creators für Football-Fans auf der Grundlage der EA-Madden-Animationen hätte es vermutlich auch in der PR-Kategorie recht weit gebracht.
Für alle Wettbewerbskommissare ist die Tatsache, dass die größte Suchmaschine der Welt bei der Zielgruppe von Eurobest durch die
zweitgrößte Suchmaschine der Welt Konkurrenz erhält, bestimmt prinzipiell beruhigend, doof nur, wenn beide am selben Stand ausstellen. Dass YouTube die Welt der Kommunikation genauso gründlich verändert wie die Google-Mutter ist natürlich eine Binse - dass wir aus der PR-Welt uns sehr schnell und unausweichlich auch zu Video-Storytellern entwickeln müssen, ist dann aber auch die unausweichliche Konsequenz.
Cases wie
allthingshair von Unilever zeigen die Kraft von Influencer Relations und Stakeholder Management im YouTube-Universum, und die
Event/PK/Launch-Verlängerung von Burberry auf YouTube mit Infocard-Elementen und mobiler Optimierung ist bemerkenswert.
Besonders gewürdigt werden muss abschließend noch einmal die
Live-Test-Serie von Volvo Trucks, die mit dem Flagship-Video Epic Split (bitte auch die anderen Live-Test-Videos anschauen) vermutlich zum letzten Mal sehr viele Preise bei Eurobest mitnehmen wird und dann eine fundamentale Transformation der Kategorien Image- und Produktfilm hinterlassen haben wird, an der wir uns in der Zukunft abarbeiten werden müssen - während die nächste Generation von Volvo-Video-Content schon in den Startlöchern steht (ebd). Ich habe allen meinen Jury-Kollegen das Seminar dazu dringend empfohlen, da es mich in Cannes schon sehr beeindruckt hatte, und dafür gestern Abend einige Dankeschöns erhalten. Die Tatsache, dass hier der Kunde, Director Public Relations von Volvo Trucks, den Case mitpräsentiert, erscheint mir für unsere Branche richtungsweisend.
Falls das jetzt etwas zu viel Promotion für Google war - eine
sehr interessante Einreichung in die PR-Kategorie (so geht Casefilm heute!) proklamierte: "DON'T GOOGLE IT". Allerdings ist auch das wieder ein Google-Case...Das, was eigentlich SEO im PR Text viel häufiger gelingen sollte (nämlich zu Orten mit guten Inhalten führen), erledigt hier SEA -mit einem großartigen Twist, der Zeitgeist transportiert und außerdem Ernst und Unterhaltung hervorragend verbindet. Ist das PR? Urteilen Sie selbst, geneigter Leser und fühlen Sie sich dabei als Teil einer PR-Jury-Sitzung.
Mehr hierzu übrigens morgen im Lichte der dann ausgezeichneten Gewinner - heute abend ist Award-Night in Helsinki.
"Kreation optimiert die Suchmaschine, dem reichweitenstärksten Medium unserer Tage" - so würde wohl Googles Schlusswort dieser Kolumne heißen. Google für PR bedeutet aber auch PR für Google - alle kritischen Diskussionen, die hier zu kurz kamen, sollten und müssen geführt werden.
Jan Dirk Kemming ist Kreativchef bei Weber Shandwick in Deutschland und vertritt Deutschland in der PR-Jury des Eurobest Kreativ-Festivals 2014 vom 1. bis 3. Dezember in Helsinki.
*Hakukoneoptimointi ist finnisch für Suchmaschinenoptimierung