Finanzsektor setzt Sinkflug fort
Die eine will eine Bank fürs Leben sein, die andere an der Seite ihrer Kunden. Doch solche in Claims gegossene Versprechungen haben das Vertrauen in die Branche insgesamt nicht erhöhen können. Mittlerweile vertrauen nur noch zwölf Prozent der Verbraucher den Aussagen der Banken und Versicherungen. Dies ist der niedrigste Wert, der seit der ersten Erhebung des GPRA-Vertrauensindex im November 2009 gemessen wurde. Laut der halbjährlichen Umfrage zur Vertrauensentwicklung in der deutschen Bevölkerung folgen nur noch 24 Prozent der 1.004 Befragten den Ratschlägen von Bank- und Anlageberatern hinsichtlich Finanz- und Anlageprodukten. Mit 28,4 Indexpunkten belegen die Finanzdienstleister und Banker folgerichtig den letzten Platz im Branchenranking.
Als Branchensieger darf sich dagegen die Automobilbranche bezeichnen. In der wichtigen Vertrauensdimension "Umgang mit Kunden" liegen die Automobilhersteller und Zulieferer mit 45,3 Indexpunkten deutlich vor allen anderen abgefragten Branchen. Auch im Gesamtindex sind Autobauer und Zulieferer Spitzenreiter im Vertrauensranking und konnten im Vergleich zum April 2014 sogar 1,7 Indexpunkte zulegen.
Der Bereich "Umgang mit Kunden" hat an Bedeutung gewonnen. Hielten 2009 noch 88 Prozent der Befragten diesen Faktor für "wichtig", so sind dies in der aktuellen Erhebung 98 Prozent. Damit ist die Dimension für die Befragten der Teilbereich mit dem höchsten Einfluss auf das Gesamtvertrauen.
Auffällig ist die Stabilität des Sektors Verkehr. Trotz Lokführer- und Pilotenstreiks befinden sich die Verkehrs- und Transportunternehmen wie im April mit 35,3 Indexpunkten im Mittelfeld des Rankings und legen in den Vertrauensdimensionen "Ehrlichkeit" (+4,8) und "gesellschaftliche Verantwortung" (+9,0) sogar zu. "Dass die Transportbranche aber im Feld ,Kompetenz und Qualität' verloren hat, zeigt, dass die 'Produkterfahrung' keine positive war: Der Zug oder das Flugzeug kam nämlich verspätet - oder gar nicht", sagt Uwe A. Kohrs, Präsident der Gesellschaft PR-Agenturen.