Die Hamburger Agenturgruppe Faktenkontor beteiligt sich an Kompaktmedien mit Sitz in Berlin. Faktenkontor-Co-Chef Roland Heintze erhofft sich davon neue Kunden aus dem Public Sector.
Der Deal wird am 1. Juli wirksam. Dann gehört Kompaktmedien zum Netzwerk der Kommunikationsberatung Faktenkontor. Kompaktmedien-Gründer Norbert Schmedt wird die Agentur weiterhin als Geschäftsführer und Gesellschafter leiten.
Mit Hilfe des auf Gesellschafts- und politische Kommunikation sowie Social Marketing spezialisierten Berliner Dienstleisters wollen die Hamburger neue Aufträge im Public Sector gewinnen. Hinzu kommt: "Neben dem Kompetenzzugewinn im Public Sector wollen wir für unsere Kunden vor allem in den Bereichen Gesundheitswirtschaft und Nachhaltigkeitskommunikation durch die Aufnahme von Kompaktmedien in die Faktenkontor-Gruppe neue Synergien schaffen", lässt sich Roland Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter von Faktenkontor, in einer Mitteilung zitieren.
Kompaktmedien ist in jüngerer Zeit unter anderem mit der Handhygiene-Kampagne
"#waschenwiewalter" für das Bundesgesundheitsministerium aufgefallen. Anfang dieses Jahres konzipierte und kreierte die Agentur ein Projekt zum "Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Davor hatte die Agentur unter dem Motto "Mach deiner Zukunft einen Antrag" im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Studierende über ausgeweitete BAföG-Leistungen informiert.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/