Franz-Georg Elpers wechselt nach mehr als 26 Jahren in Diensten der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in den Ruhestand.
Elpers, im westfälischen Warendorf geboren, absolvierte bei den "Westfälischen Nachrichten" ("WN") in Dülmen ein Tageszeitungsvolontariat und arbeitete bei den "WN" und später bei der Tageszeitung "Die Glocke" als Redakteur und Redaktionsleiter. Berufsbegleitend studierte er an der Freien Universität Berlin Kommunikationswissenschaften mit Politik, Wirtschaft, Recht und Geschichte im Nebenfach. Von 1991 bis 1994 leitete er den Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Als Pressechef kam er 1994 zur DBU in Osnabrück, wurde 2001 auch stellvertretender Leiter der Stabsabteilung.
Nach insgesamt 45 Jahren in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit und mehr als 26 Jahren bei der DBU verabschiedet sich der 64-jährige Elpers Ende des Monats in den Ruhestand. Nachfolger als Chef der Pressestelle wird,
wie berichtet, Klaus Jongebloed, der zugleich Leiter der Stabsabteilung ist.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/