Die Kölner Beratungsfrma Netfederation hat erneut die Nachhaltigkeitskommunikation deutscher Unternehmen auf ihren Websites verglichen. Auf dem ersten Platz des Rankings ist die Düsseldorfer Metro AG gelandet.
Metro holte 810 von 1000 möglichen Punkten. Die Ränge zwei und drei des "Corporate Social Responsibility Benchmark 2020" von Netfederation belegen der Baukonzern Hochtief (732 Punkte) und das Pharmaunternehmen Merck (725).
Im Rahmen der Studie zum Status der digitalen CSR-Kommunikation untersuchte Netfederation in den ersten drei Monaten dieses Jahres die CSR-Websites von 60 ausgewählten großen Unternehmen mit Konzernstruktur anhand von 51 unterschiedlich gewichteten Kriterien. Diese Kriterien wurden den drei Kategorien "Haltung & Glaubwürdigkeit", "Berichterstattung & Dokumentation" und "Fakten & Kennzahlen" zugeordnet.
Insgesamt habe sich die CSR-Kommunikation auf den Websites im Vergleich zum Vorjahr verbessert, resümieren die Autoren der Studie. Das sei beispielsweise bei den Informationen zu Klimaschutz- und Sozialprojekten, zur kulturellen Vielfalt oder auch zu CSR-relevanten Kennzahlen festzustellen. Defizite gebe es nach wie vor im technischen Bereich, besonders in der Berichterstattung. "Echtes" digitales Reporting finde heute nicht mehr in Form von PDFs statt, und Mobiloptimierung sei längst kein neues Thema mehr. Trotzdem bereiteten nur wenige Unternehmen ihre Inhalte technisch zeitgemäß auf.
Das Gesamtranking des "CSR Benchmark 2020" gibt es auf
csr-benchmark.de.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/