Please wait...
News / DWFB bringt Triljen an den Start
Jörg Hesse (Foto: Roland Fechter)
14.05.2020   Menschen
DWFB bringt Triljen an den Start
Jörg Hesse (Foto) und Maria Sibylla Kalverkämper, Geschäftsführer der Agentur Des Wahnsinns Fette Beute (DWFB) mit Sitz in Attendorn (Kreis Olpe), haben eine Beratungsfirma namens Triljen aus der Taufe gehoben.
Triljen will Familienunternehmen rund um das Thema Transformation beraten. Der Name wurde nach Agenturangaben mit Blick auf die "eine Million hoch drei Wechselwirkungen" gewählt, die bei dem Thema beobachtet werden müssten und die die Firma "als Sprungbrett für Veränderung im Einklang der drei Bereiche Marke, Kultur, Organisation und ihren Schnittmengen" nutzen will, um Unternehmen zum Erfolg zu führen. Das Leistungsspektrum reicht vom Einzelcoaching über Leadership Trainings für Führungskräfte bis hin zum systemischen 1.000-Tage-Programm für Transformation.

Als Geschäftsführer von Triljen fungieren die DWFB-Chefs Kalverkämper und Hesse. Gründungssitz ist Attendorn, Büros gibt es in München, Düsseldorf und Südwestfalen. Zum Team gehören unter anderen Frank Kaulen, bislang Leiter Strategie bei DWFB, Sabrina Rohrmann, die aktuell zum Thema Employer Branding promoviert, und Joachim Schwichtenberg, Systemischer Coach und Leiter des Münchner Büros. Ihr erster Kunde ist die Melitta Group, die Triljen damit beauftragt hat, ihre Arbeitgebermarke zu schärfen.

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt