Please wait...
News / dm verliert Platz zwei an Samsung
12.11.2014   News
dm verliert Platz zwei an Samsung
 
Die gute alte Nivea ist Deutschlands "Marke des Jahres". Sie liegt auf Platz eins im Gesamtranking des YouGov BrandIndex, den die Marktforscher in Kooperation mit dem "Handelsblatt" ermittelt haben. An der Spitze war Nivea auch im YouGov Brandindex Top Performer 2013 zu finden. Auf Rang zwei hat es jedoch einen Wechsel gegeben: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung löst die Drogeriemarktkette dm auf dieser Position ab und wird von den deutschen Verbrauchern als die stärkere Marke wahrgenommen. Hinter dm auf dem dritten Platz folgen Wikipedia und das Logistikunternehmen DHL.

Die Indizes sind zwar nur bedingt vergleichbar, da sich unter anderem die Befragungszeiträume unterscheiden. Die Indexwerte liegen aber nicht so weit auseinander. Samsung kommt sowohl bei der aktuellen Studie, wie auch der des Vorjahres auf 54 Punkte, dm hat mit jetzt 53 Punkten nur einen Punkt verloren.

Für den jetzt veröffentlichten Markenmonitor hat YouGov etwa 700.000 Interviews geführt. Der Marken-Index-Wert auf einer Skala von -100 bis +100 Punkten resultiert aus dem mittleren Abschneiden in sechs verschiedenen Markendimensionen: Allgemeiner Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft, Arbeitgeberimage. Das Kölner Meinungsforschungsinstitut hat die Werte für Marken in 22 Branchenkategorien ermittelt.

Beispiel: In der Kategorie Pflege und Kosmetik rangiert die dm-Eigenmarke Balea (39,2 Punkte) hinter Nivea (54,2), aber vor Dove (35), Nivea Men (34,3) und Weleda mit 32 Punkten.
 In der Kategorie Modemarken hat Puma mit 30,7 Punkten den Sprung unter die Top 5 geschafft. Adidas (42,6) führt das Feld an, gefolgt von Jack Wolfskin (37,7), Nike (33,1) und Levi's (32,4).

Die Top 5 der einzelnen Kategorien sind unter yougov.de zu finden.

Magazin & Werkstatt