Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Sitz in Frankfurt muss sich einen neuen Leiter Kommunikationsmanagement suchen, denn Stephan Brause verlässt den Verband.
Brause wechselte 2003 in die Direktion Kommunikation des DFB. Der ehemalige Sportjournalist der "Frankfurter Rundschau" kümmerte sich zunächst um die Nachhaltigkeitskommunikation und verantwortete später die Medienorganisation zahlreicher Länderspiele der A-Nationalmannschaft, unter anderem während der WM 2006 in Deutschland und der EM 2008 in Österreich und der Schweiz. Nach dreijähriger Tätigkeit als Sprecher des ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger übernahm Brause im März 2012 die Abteilung Nachhaltigkeitskommunikation, PR und Medienservice. Schließlich verantwortete er als Chef der im Januar 2018 neu geschaffenen Abteilung Kommunikationsmanagement die strategische Kommunikation der Bewerbung des DFB um die Europameisterschaft 2024 in Deutschland.
Jetzt hat sich Brause mit dem DFB auf die Aufhebung seines Vertrags geeinigt. Der 44-Jährige will sich nach DFB-Angaben neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Erst im November vergangenen Jahres hatte
Ralf Köttker, ehemals Geschäftsführender Direktor Öffentlichkeit und Fans, dem DFB den Rücken gekehrt.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/