Please wait...
News / Die Wachstums-Meister
14.02.2020   Menschen
Die Wachstums-Meister
Fischer-Appelt ist die wachstumsstärkste PR-Firma in Deutschland. Die Agentur von Bernhard und Andreas Fischer-Appelt (r.) hat sich in den vergangenen zehn Jahren am stärksten entwickelt. Wie die Brüder das geschafft haben.
Manchmal streiten sie noch, aber sie prügeln sich angeblich nicht mehr. Meist gehe es dabei um eine Frage: Wie schnell und wie radikal es denn vonstattengehen darf mit den Umbauten auf dem Agenturschiff, das die Brüder Andreas und Bernhard vor rund 34 Jahren in Hamburg zu Wasser gelassen haben. Den damaligen Taufnamen – Media Concept – kennt fast keiner mehr, den heutigen – Fischer-Appelt – jeder.
 
Denn aus dem Zweisitzer ist ein Riesentanker mit zahlreichen Beibooten und Ankerplätzen geworden. 58,5 Millionen Euro Honorarumsatz fuhr die Flotte mit einer 500-Frau-und-Mann-Besatzung im Jahr 2018 ein. Ein Zuwachs von knapp 130 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2009, in dem bereits herausragende 25,75 Millionen Euro unterm Strich standen. Damit landen die Hanseaten auf Platz eins in der Rangliste der erfolgreichsten Agenturen der vergangenen zehn Jahre (Das komplette Ranking der 55 stärksten PR-Agenturen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des PR Reports).
 
Als Reeder und Kapitäne halten die beiden Fischer-Appelts das Ruder fest in der Hand. Eine Bruderschaft, teils ungleich, aber sehr erfolgreich: Bernhard, mit 54 Jahren der Jüngere, ist ein Antreiber, das Enfant terrible, wie sein Bruder sagt. Der 55-jährige Andreas ist eher der Typ Menschenfänger. Er kümmert sich vom Hamburger Heimathafen aus ums Geschäft. Bernhard lebt mit Familie derzeit in Boston in den USA, wo er zuletzt ein Forschungsjahr in Harvard einlegte.
 
Bei allen Unterschieden hält das Duo gemeinsam Kurs. Und der heißt: Expansion. „Afa“ und „Befa“, wie sie intern genannt werden – sind nicht nur erfolgreiche Kommunikations-Unternehmer, sondern auch echte Dealmaker. Denn das, wovor andere zurückschrecken – manche scheuen das Risiko generell, andere sind gebrannte Kinder –, war für die Fischer-Appelts stets ein Eckpfeiler ihrer Strategie: Übernahmen und Zukäufe.
 
Möglichst groß, möglichst breit soll ihr Reich aufgestellt sein, um im immer komplexeren Kommunikationsgeschäft ein Alleskönner-Angebot verkaufen zu können. Deshalb greifen sie bei günstigen Gelegenheiten zu. Im Jahr 2007 gab es die Übernahme der damaligen Bewegtbildsparte des Kunden Daimler, 2011 schluckte man die Digitalagentur Fork, im vergangenen Jahr folgte die Akquisition der Werbeschmiede Philipp und Keuntje (PUK). Die Liste ließe sich fortsetzen.
 
Der Deal soll – endlich, endlich – auch dem Kreativgeschäft gehörig mehr Gewicht verleihen. PUK hatte zuvor rund 200 Angestellte und verbuchte einen Honorarumsatz von knapp 20 Millionen Euro. Was hochgerechnet für 2019 einen Honorarumsatz zwischen 75 und 80 Millionen Euro bei Fischer-Appelt bedeuten würde.
 
Die Top 3 im Ranking
Die Hamburger Gruppe steht in unserer Langzeit­betrachtung vor dem hiesigen Branchen-Primus Media Consulta und der Deutschland-Filiale der weltgrößten PR-Firma Edelman. Demnach konnte Media Consulta in besagtem Zeitraum um rund 25 Millionen Euro zulegen, Edelman um etwa 22 Millionen Euro.
 
Unsere Liste basiert auf dem Honorarumsatz-Ranking des „PR-Journals“ (2009 bis 2018). Maßgebend für die Platzierung war das absolute Plus in Millionen Euro, nicht das prozentuale Wachstum.
 
Nicht nur der Blick auf die ersten drei zeigt: Ein Teil der auch vor zehn Jahren schon führenden Agenturen wird immer größer. Aber: Auch eine einst mittelgroße Agentur sowie eine vor einigen Jahren noch völlig unbekannte Firma schafften es durch ihren rasanten Aufstieg in der letzten Zeit unter die Wachstums-Meister.


Tipp: Welche PR-Agenturen entwickeln sich am besten und wie schaffen sie das? Das komplette Ranking der 55 stärksten PR-Agenturen in Deutschland finden Sie in der aktuellen Ausgabe des PR Reports.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/
 
 

Magazin & Werkstatt