Please wait...
News / Mit der Rückspultaste raus aus der Endlosschleife
30.10.2014   News
Mit der Rückspultaste raus aus der Endlosschleife
 
Sollte es dir passieren, dass du dich gefühlt um Kopf und Kragen redest, nutze die Technik des Sprechdenkens, um dich selbst zu stoppen und neu zu sortieren.

Wenn du bemerkst, dass deine Ausführungen zu detailliert oder nicht prägnant sind, spulst du im übertragenen Sinn kurz zurück. Einfach indem du sprachlich die Weichen souverän neu stellst.

Es gibt einfache Sätze, die hervorragend als "Rückspultasten" funktionieren:
"So, das waren jetzt viele Informationen. Am wichtigsten ist (mir) ...". Auch: "Lassen Sie mich die (nenne die Anzahl) wichtigsten Punkte noch einmal hervorheben", oder "Bevor jetzt zu viele Details den Blick auf das Wesentliche verstellen, fasse ich das Wichtigste noch einmal kurz zusammen."
Dann bietest du dein Anliegen oder Argument komprimiert und in seiner Essenz an. Wie dir das gelingt? Frage dich selbst: 
Was ist der Kern meiner Aussage?Wozu soll sie dienen oder was möchte ich damit erreichen?Wenn es passt, ergänze mit der Nutzenargumentation.
Diplom-Kommunikationswirtin Martina Pütz war einst PR-Beraterin bei Kothes Klewes und ist seit fast fünfzehn Jahren Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten selbstverständliche Präsentation, kommunikative Kompetenz sowie mutiger Ausdruck. In ihren Seminaren und mit ihrem Buch "Einfach präsentieren. Worauf es wirklich ankommt" hilft sie beim "Entlernen", damit Beratung und das Miteinander gut gelingen. Ihr Credo: Es reicht ... aus!

Magazin & Werkstatt