Der siebte Jahrgang unserer Nachwuchsinitiative #30u30 kämpft beim PR Report Camp 2019 um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Viktoria Lohse (29) von Kekst CNC.
Mit ihrem Doppel-Bachelor in Politik & Verwaltung sowie in VWL wollte sich Viktoria Lohse möglichst viele Optionen offenhalten. Nach einem Praktikum am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr und einem einjährigen Studi-Job für ein Uni-Projekt war ihr klar: Forschen ist nicht ihr Ding. Der Tipp, sich bei einer Agentur zu bewerben, kam von Freunden. Ihr Studium und ihr früheres Engagement bei der CDU brachten Lohse in den Public-Affairs-Bereich von Ketchum Pleon. Nach einem Semester in Kopenhagen während des Studiums folgte eine Urlaubsvertretung in einem Abgeordnetenbüro im Bundestag.
Der Berufseinstieg klappte 2016 bei CNC, wo sie heute als Consultant in den Bereichen Public Affairs, Unternehmens- und Finanzkommunikation berät. Viele Jahre engagierte sich die 29-Jährige für das Bildungsnetzwerk Arbeiterkind.de. Die Themen Chancengleichheit und Aufstieg durch Bildung liegen ihr am Herzen. Abschalten kann Lohse am besten bei ihrem Pferd am Berliner Stadtrand, für das sie regelmäßig den Wecker etwas früher stellt.
Stolz bin ich auf … die Unterstützung, die ich auf meinem bisherigen Karriereweg erhalten habe. Als erster in der Familie zu studieren und in der kompetitiven Kommunikationsbranche Fuß zu fassen war nicht immer einfach. Auf meinem Weg hatte ich immer die volle Unterstützung meiner Familie und wurde von tollen Persönlichkeiten gefördert.
Im Jahr 2030 werde ich … hoffentlich immer noch mit intelligenten und empathischen Kolleginnen und Kollegen an der Lösung anspruchsvoller kommunikativer Herausforderungen arbeiten.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... die zunehmende Erwartungshaltung der Öffentlichkeit an Echtzeitkommunikation. Unternehmen, Einzelpersönlichkeiten und politische Entscheider können sich vor möglichen Folgen ihres Handelns nicht mehr verstecken oder gar versuchen dieses zu verschleiern. Social Media, Smartphone-Kameras und Co. drängen Kommunikatoren zu klarer, akkurater und vor allem authentischer Kommunikation.
Völlig überbewertet ist … ist eine gradlinige Karriere ohne Ecken und Kanten. Vielfältige Erfahrungen und Erlebnisse können als Berater von großem Vorteil sein, insbesondere im Umgang mit Kunden.
Karriere bedeutet für mich ... die eigenen beruflichen Ziele zu verwirklichen, ohne die Bedürfnisse anderer aus den Augen zu verlieren.
Ein Top-Arbeitgeber muss … seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance und den Freiraum bieten, persönlich und fachlich zu wachsen.
Von einem guten Mentor erwarte ich, dass … er bereitwillig sein Netzwerk öffnet, Talente erkennt und fördert, sowie mit Begeisterung für seine Disziplin agiert.
Ein guter Rat war ... die Füße auch mal still zu halten und die Dinge auf sich zukommen zu lassen.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Roland Klein, Founding Partner von CNC, weil er auch nach über 30 Jahren in der Kommunikationsbranche mit Leidenschaft und Herzblut seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite steht – immer ansprechbar, immer gut gelaunt, präzise und durchdacht in seinem Handeln, ohne einen Hauch von Attitüde.
Tipp: Seien Sie dabei beim großen PR Report Camp in Berlin!
Spannende Top-Cases, kontroverse Debatten und mit rund 1.000 Teilnehmern ein volles Haus: Beim PR Report Camp 2018 war Feuer unterm Dach. So soll es auch bei der dritten Auflage sein: Erneut ist das Camp der Auftakt für die PR Report Awards. Am 14. November 2019 bieten wir im Kosmos in Berlin wieder
ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, bevor am Abend der
renommierte Branchenpreis zum 17. Mal verliehen wird.
Beim
Karriereforum treffen Young Professionals und Studierende auf potenzielle Arbeitgeber. Namhafte Unternehmen und Agenturen stellen sich dort vor und freuen sich auf den persönlichen Austausch. Mit dabei sind: 365 Sherpas, Bertelsmann Stiftung, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Deekeling Arndt, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Edelman, Fink & Fuchs, Fischer-Appelt, Hill + Knowlton, IST, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Laika, Loesch Hund Liepold, Lufthansa, Montua Partner, Otto Group, Pioneer, Rewe, Scholz & Friends und Siemens.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Das Finale von #30u30: Der Jahrgang von 2019 tritt in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".
Tickets und Infos: prreportcamp.de
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren