Please wait...
News / Karriere-Kontakte aus der Kirche
Nina Höhler (c) privat
22.10.2019   30u30
Karriere-Kontakte aus der Kirche
Der siebte Jahrgang unserer Nachwuchsinitiative #30u30 kämpft beim PR Report Camp 2019 um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Nina Höhler (24) von Klenk & Hoursch.
Dass Nina Höhler "was mit Medien" machen will, war ihr früh klar und stand schon in ihrer Abiturzeitung. Während ihres Bachelor-Studiums der Onlinekommunikation in Darmstadt engagierte sie sich als Mitgründerin und Vorsitzende des Studierendenvereins Kommon, nach Marketing-Stationen beim Autozulieferer Freeglass und bei Hottinger Baldwin Messtechnik kam sie zu Klenk & Hoursch in Frankfurt.

Dass Höhler dort heute als Junior Consultant und Social-Media-Expertin tätig ist, hängt auch mit ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr nach dem Abitur zusammen. In ihrer kirchlichen Dienststelle lernte sie Mitarbeiter der Agentur kennen. Bei Klenk & Hoursch genießt die 24-Jährige laut eigener Aussage die vielfältigen Aufgaben rund um Media Relations, Online-PR und Social Media, die flachen Hierarchien, die familiäre Atmosphäre – sowie ab und zu ein Feierabend-Weinchen auf der Dachterrasse.

Stolz bin ich auf … das, was ich bisher geschafft habe. Ich habe meinen Weg über den für mich passenden Studiengang zum Berufseinstieg gefunden und bin sehr zufrieden dort, wo ich jetzt gerade bin.

Im Jahr 2030 werde ich … genau das weiter tun, was mir Spaß macht: Privat und beruflich zwischen verschiedenen Social-Media-Plattformen hin- und her hüpfen. Wer weiß, welche neuen Kanäle es dann gibt oder auch gar nicht mehr geben wird. Wichtig dabei ist: immer neugierig bleiben. 

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... Wenn man das so einfach sagen könnte. Durch den schnellen Wandel und die Breite der Branche gibt es hier viele Themen, die relevant sind und auch weiterhin relevant bleiben. Sicherlich wird uns KI noch ein wenig länger beschäftigen. Bewegtbilder, 3D-Bilder & Co. auf Social Media werden immer relevanter, da wir in der Informationsflut über alle Kanäle den Thumb-Stopping-Moment kreieren wollen. 

Völlig überbewertet ist … Angst. Sie ist kein guter Ratgeber und verhindert Innovation. Lernen kann ich nur, wenn Fehler erlaubt sind. Für originelle Kommunikation braucht es Mut und manchmal eine Portion Risiko. 

Karriere bedeutet für mich ... geh deinen Weg.

Ein Top-Arbeitgeber muss … auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jeden Mitarbeiters eingehen. 

Von einem guten Mentor erwarte ich, dass … er oder sie einen bei der Erreichung der Ziele unterstützt, einem aber genug Freiraum gibt es selbst zu schaffen und bei Fragen ein offenes Ohr hat.

Ein guter Rat war ... Mach das, was dir Spaß macht und richte dich nicht nach anderen. Dieser Rat kam von meinen Eltern immer, wenn es um meine Zukunftsfragen ging. Und das kann ich nur bestätigen: Nur, wenn ich das mache, was mir Spaß macht, kann ich dorthin kommen, wo ich hinmöchte. 

Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Habe ich nicht. Es gibt viele faszinierende Menschen und Unternehmen in der Kommunikationsbranche, doch letztlich lässt sich nur selten das eine auf das andere anwenden. Man muss seinen eigenen Weg finden. 


Tipp: Seien Sie dabei beim großen PR Report Camp in Berlin!
Spannende Top-Cases, kontroverse Debatten und mit rund 1.000 Teilnehmern ein volles Haus: Beim PR Report Camp 2018 war Feuer unterm Dach. So soll es auch bei der dritten Auflage sein: Erneut ist das Camp der Auftakt für die PR Report Awards. Am 14. November 2019 bieten wir im Kosmos in Berlin wieder ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, bevor am Abend der renommierte Branchenpreis zum 17. Mal verliehen wird.
 
Beim Karriereforum treffen Young Professionals und Studierende auf potenzielle Arbeitgeber. Namhafte Unternehmen und Agenturen stellen sich dort vor und freuen sich auf den persönlichen Austausch. Mit dabei sind: 365 Sherpas, Bertelsmann Stiftung, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Deekeling Arndt, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Edelman, Fink & Fuchs, Fischer-Appelt, Hill + Knowlton, IST, Klenk & Hoursch, Kommpas­sion, Laika, Loesch Hund Liepold, Lufthansa, Montua Partner, Otto Group, Pioneer, Rewe, Scholz & Friends und Siemens.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases
– das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt:
Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Das Finale von #30u30:
Der Jahrgang von 2019 tritt in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".
 
Tickets und Infos: prreportcamp.de

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt