Please wait...
News / "Zuhören ist der wichtigste Teil von Kommunikation"
18.10.2019   Karriere
"Zuhören ist der wichtigste Teil von Kommunikation"
Schlechte Ratschläge, lehrreiche Fehler, fiese Fangfragen: In einer neuen Serie blicken renommierte PR-Profis auf ihre Laufbahn zurück – und verraten, worauf sie bei Bewerbern achten. Den Auftakt macht Lena Rogl von Microsoft.
Der schlechteste Rat, den ich je bekommen habe war ...
Rogl: „Sei nicht so emotional.“ Ich bin ein sehr emotionsstarker Mensch und habe das lange unterdrückt, weil mir immer vermittelt wurde, das wäre unprofessionell. Heute weiss ich, das Emotionen gerade in der Kommunikation eine große Stärke sein können.
 
Mein lehrreichster Fehler in meiner bisherigen Laufbahn war ...
Da gibt es nicht den einen Fehler. Mir passieren ständig Dinge, die ich im Nachhinein anders machen würde – aber nur so lernen wir und können uns weiterentwickeln.
 
Der wichtigste Mentor/Förderer in meiner Laufbahn war ...
Ich glaube wir vergessen viel zu oft, dass wir auch selbst Mentor*innen für uns sein können. Davon abgesehen, war und ist mein wichtigster Mentor Marcus John Henry Brown, weil er mich nicht nur fördert, sondern mir vor allem mein eigenes Verhalten spiegelt und mir dabei hilft, mir selbst zu helfen.
 
Die wichtigste Frage, die Sie in jedem Bewerbungsgespräch stellen, lautet ...
„Mit wem würden Sie sich gerne mal unterhalten und warum?“ Ich glaube damit kann man viel über die/den Bewerber*in erfahren. Wer sind Vorbilder? Warum sind das Vobilder?
 
Dieser Satz von Bewerbern und/oder Mitarbeitern nervt am meisten ...
„Ich kommuniziere einfach gern!“ Für mich ist Zuhören der wichtigste Teil von Kommunikation – das wird leider oft vergessen.
 
Mit Blick auf den Nachwuchs/Young Professionals: Wo sehen Sie die größten Defizite?
Ich sehe die Defizite bei denen, die den Nachwuchs unterschätzen. Wir können soviel von den Young Professionals lernen.
 
Eine Fähigkeit, die ein moderner Kommunikator unbedingt braucht, aber an der Universität nicht lernt ...
Empathie. Diese Eigenschaft ist nicht nur essenziell in der Kommunikation, sondern generell in der Arbeit mit Teams.
 
Einen miesen Chef erkennt man an ...
Neid und Misstrauen. Als Chef*in sollte Vertrauen ins Team der wichtigste Wert sein. Genauso wichtig, ist das Fördern der eigenen Mitarbeiter*innen – auch wenn sie vielleicht über einen selbst hinauswachsen.
 
Die größte Chance der Kommunikationsbranche ist ...
Durch künstliche Intelligenz verändert sich unsere Arbeitswelt stark. Aber Kommunikation gewinnt an Bedeutung – in allen Branchen.
 
Das größte Problem der Kommunikationsbranche ist ...
Dass wir uns oft zu sehr um uns selbst drehen. Wir müssen Brücken zu anderen Disziplinen wie Marketing bauen.
 
Welches Buch sollten Kommunikationsprofis unbedingt gelesen haben und warum?
"Dare to lead" von Brené Brown. Für mich die absolute Bibel in moderner Führung und Teamkommunikation
 
Welchen Film sollten Kommunikationsprofis unbedingt gesehen haben und warum?
"The century of the self". Diese Dokumentation über die Psychoanalysten Anna und Sigmund Freud und ihren Neffen Edward Bernays, der als Erfinder der PR gilt, zeigt nicht nur die Zusammenhänge von Psychologie und PR, sondern auch die ersten Influencer – vor 100 Jahren.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen PR Report Camp in Berlin!
Spannende Top-Cases, kontroverse Debatten und mit rund 1.000 Teilnehmern ein volles Haus: Beim PR Report Camp 2018 war Feuer unterm Dach. So soll es auch bei der dritten Auflage sein: Erneut ist das Camp der Auftakt für die PR Report Awards. Am 14. November 2019 bieten wir im Kosmos in Berlin wieder ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, bevor am Abend der renommierte Branchenpreis zum 17. Mal verliehen wird.
 
Beim Karriereforum treffen Young Professionals und Studierende auf potenzielle Arbeitgeber. Namhafte Unternehmen und Agenturen stellen sich dort vor und freuen sich auf den persönlichen Austausch. Mit dabei sind: 365 Sherpas, Bertelsmann Stiftung, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Deekeling Arndt, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Edelman, Fink & Fuchs, Fischer-Appelt, Hill + Knowlton, IST, Klenk & Hoursch, Kommpas­sion, Laika, Loesch Hund Liepold, Lufthansa, Montua Partner, Otto Group, Pioneer, Rewe, Scholz & Friends und Siemens.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases
– das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt:
Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Das Finale von #30u30:
Der Jahrgang von 2019 tritt in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".
 
Tickets und Infos: prreportcamp.de

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 

Magazin & Werkstatt