Please wait...
News / Engagierter Ruhestifter
Abdelhak Deki
27.09.2019   30u30
Engagierter Ruhestifter
Der siebte Jahrgang unserer Nachwuchsinitiative #30u30 kämpft beim PR Report Camp 2019 um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Abdelhak Deki (28) von Fleishman-Hillard.
Den Versuch einer Bankkarriere brach Abdelhak Deki ab: zu glatt, zu wenig kreativ. Die rührige Agenturszene liegt ihm mehr. Aber: Er ist das stille Wasser, denkt schnell, setzt sich ein. Und wenn andere nervös werden, stiftet er Ruhe. Neben dem Studium (Kulturwissenschaften) half er als Praktikant bei der AARP in Washington DC aus, einer US-Lobbyorganisation für Senioren. Gesellschaftliche Teilhabe, Nachhaltigkeit, Inklusion sind Abis Herzthemen – auch durch die eigene Vita: Geboren in der Eifel, verbrachte er seine Kindheit in Algerien, kam als Schüler nach Deutschland zurück.

Deki ist Stipendiat der Start-Stiftung, mit der die Hertie-Stiftung engagierte Schüler mit Migrationshintergrund unterstützt. Bis 2016 führte er das Berliner Alumninetzwerk, seit knapp anderthalb Jahren arbeitet er im Kreativ- und Strategie-Hub der Agentur Fleishman-Hillard (FH). Anfang des Jahres holte Abi Open Pride nach Deutschland, das LGBT-Netzwerk von Omnicom, und leitet nun den jungen deutschen Ableger.

Stolz bin ich auf ... Ich bin stolz darauf, immer meinen eigenen Weg zu gehen. 

Im Jahr 2030 werde ich ... mich nach wie vor für Neues begeistern.

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... nach wie vor das Thema Digitalisierung und KI. So wie das Internet uns in eine neue Ära katapultiert hat, wird durch die Möglichkeiten der Digitalisierung unsere ganze Branche einem fundamentalen Wandel durchlaufen. Die Regeln und Stellenwert von Kommunikation, die Rolle von autonomen Entitäten, die Ohne Mitwirkung von Menschen Entscheidungen treffen – ich denke da an Algorithmen –  die Mengen an Daten und die Erkenntnisse, die wir daraus schließen können, sowie die Anforderungen an unsere Tätigkeiten und Berufe. Deshalb ist es für Agenturen wichtig, jetzt die richtigen Weichen zu stellen, um in Zukunft noch relevant zu sein.

Völlig überbewertet ist ... VR – aber vielleicht habe ich da einfach noch keinen Zugang gefunden.

Karriere bedeutet für mich ... etwas verändern zu können. Sei es für unsere Kunden, in der Agentur oder in der Gesellschaft.

Ein Top-Arbeitgeber muss ... die Rahmenbedingungen dafür bieten, seine beruflichen Fähigkeiten entfalten und erweitern zu können. Dazu braucht es auch eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit an anderen Standorten und interdisziplinär zu arbeiten sind mittlerweile Realität.

Von einem guten Mentor erwarte ich ... Inspiration: Menschen zu begegnen, Erfahrungen zu sammeln und den Mut zu fassen Dinge zu tun. Und Austausch: Sich auf Augenhöhe auszutauschen, neue Perspektiven kennenlernen und ehrliches Feedback zu erhalten.

Ein guter Rat war ... In der Willkommensrede unseres Studienjahrgangs sagte ein Dozent in seiner Rede, dass viele Studierende erwarten, Antworten an der Uni zu finden. Dabei komme es beim Lernen und im Leben ganz im Allgemeinen doch viel eher darauf an, zu lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Diesen Satz habe ich mir sehr zu Herzen genommen.

Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Lars Heitmüller, den ich während eines Praktikums bei Fischer-Appelt getroffen habe. Lars ist für mich ein unglaublich inspirierender Kopf in der Kommunikationsbranche. Neben seiner großen Begeisterung für das was er tut, hat er mir vor allem gezeigt, wie wichtig es ist, sich in der Branche und darüber hinaus auszutauschen und zu vernetzen. Manchmal geht das im Arbeitsalltag etwas unter. Deshalb freue ich mich über die Möglichkeit, im Rahmen von 30u30 über Agenturgrenzen hinweg auf neue Menschen zu stoßen, die genauso Lust darauf haben etwas zu verändern.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen PR Report Camp in Berlin!

Spannende Top-Cases, kontroverse Debatten und mit rund 1.000 Teilnehmern ein volles Haus: Beim PR Report Camp 2018 war Feuer unterm Dach. So soll es auch bei der dritten Auflage sein: Erneut ist das Camp der Auftakt für die PR Report Awards. Am 14. November 2019 bieten wir im Kosmos in Berlin wieder ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, bevor am Abend der renommierte Branchenpreis zum 17. Mal verliehen wird.
 
Wir zeigen, was Deutschlands Kommunikationsprofis leisten: 25 Top-Cases, eine Auswahl der besten Projekte des Jahres – präsentiert von den Machern, die dabei wieder um den Publikumspreis pitchen. Ihre Stimme zählt also!
 
Auch das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 gibt es live. In Zweier-Teams geht es um die Trophäen in der Kategorie „Young Professional des Jahres“. Zudem zeigen wir in verschiedenen Workshops, wie moderne Kommunikation funktioniert.
 
Beim Karriereforum treffen Young Professionals und Studierende auf potenzielle Arbeitgeber. Namhafte Unternehmen und Agenturen stellen sich dort vor und freuen sich auf den persönlichen Austausch. Dabei sind: 365 Sherpas, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Deekeling Arndt, Deutsche Börse, Fink & Fuchs, Fischer-Appelt, Hill + Knowlton, IST, Klenk & Hoursch, Kommpas­sion, Laika, Loesch Hund Liepold, Pioneer, Rewe, Scholz & Friends. Also auf nach Berlin!
 
Tickets und Infos: prreportcamp.de

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt