Der Internationale Deutsche PR-Preis ist ab sofort offen für erfolgreiche Cases in 22 Kategorien. Bis zum 27. September 2019 können Sie Kommunikationskampagnen für den renommierten Wettbewerb der DPRG eingereichen.
„In der vergangenen Saison hat sich das Spektrum der Einreicher deutlich erweitert“, so Peter Szyszka, Professor an der Hochschule Hannover und Vorsitzender der 36-köpfigen Fachjury. Am Wettbewerb nehmen Unternehmen jeder Größe, Verbände, Organisationen und Agenturen teil.
Zum 50. Geburtstag des PR-Preises Ende April in Stuttgart wird es Auszeichnungen in den Feldern „Corporate Communication“, „Kompetenzen – Themen – Märkte“, „Maßnahmen & Instrumente“ sowie „Kreativer Kommunikationsansatz“ geben. Alle Kategorien des PR-Preises finden sich auf
www.pr-preis.de.
Mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis würdigt die DPRG professionelle Kommunikationskampagnen und die dahinterstehenden Menschen. Verantwortlich für die Durchführung ist das Berliner Büro des Medienfachverlags Oberauer. Das Ergebnis des mehrstufigen Wahlverfahrens bleibt bis zur Verleihung am 23. April 2020 in Stuttgart geheim. Die Shortlist wird nach der Jurysitzung im Februar veröffentlicht.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/