Pakt auf dem Medienbeobachter-Markt: Pressrelations und Linkfluence werden kooperieren. Zudem übernimmt Pressrelations die deutsche Medienspiegel- und Analysesparte des Partners.
Das beinhalte alle kundenverantwortlichen Redakteure und Projektmanager, hieß es in einer Mitteilung. Zudem stelle Linkfluence seine KI-basierten Social-Listening-Lösungen Radarly und Search sowie sein Marktforschungsportfolio den Kunden von Pressrelations zur Verfügung.
Ziel der Kooperation sei die Kombination komplementärer technischer Lösungen und Expertise. Pressrelations
wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Die Firma bietet crossmediale Monitoring- und Analyse-Dienste an. Linkfluence wurde in Frankreich gegründet und positioniert sich als Spezialist für Social Media.
„Wir freuen uns außerordentlich über unsere neu dazugewonnenen Kunden und garantieren eine reibungslose Übernahme mit den ihnen vertrauten Projektverantwortlichen“, sagte Jens Schmitz, Geschäftsführer von Pressrelations.
Die Kooperation der beiden Firmen soll sich neben den europäischen Kernmärkten künftig auch auf die USA erstrecken. Linkfluence ist dort mit Niederlassungen in San Francisco und New York vertreten, Pressrelations seit 2018 mit einem Standort in Austin, Texas.
Volker Meise, Geschäftsführer von Linkfluence Deutschland: „Wir freuen uns besonders, unsere verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gute Hände abzugeben und mit ihnen weiterhin an internationalen Kunden zu arbeiten. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam einen deutlichen Mehrwert im Bereich der Fullservice-Medienbeobachtung für unsere Kunden schaffen werden. Unsere Stärken ergänzen sich nahezu perfekt.“
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/