Please wait...
News / Welche Planungssoftware kann was?
Dirico.io: Im Standard vor allem für Social Media geeignet
15.05.2019   Wissen & Praxis
Welche Planungssoftware kann was?
Dirico.io, Scompler und Yess Press: drei Planungstools im direkten Vergleich. Ihre Stärken und Schwächen – und warum es die beste Lösung nicht gibt. (Auszug aus dem Print-Magazin zum Anlesen)
In diesem Beitrag geht es exemplarisch um drei Planungstools, die ganz unterschiedliche methodische Ansätze, Funktionsschwerpunkte und Preismodelle haben. Für einen Kunden habe ich mich mit sechs Anbietern beschäftigt. Aufgrund der Anforderungen kamen Dirico.io, Scompler und Yess Press auf die Shortlist. Reine Social-Media-Tools habe ich nicht berücksichtigt.
 
Jedes der hier betrachteten Tools hat seine Berechtigung und seine Alleinstellungsmerkmale. Entscheidend ist letztlich, wo dem Unternehmen der Schuh am meisten drückt und welche Funktionen ihm am wichtigsten sind. Das beste Tool gibt es nicht.
 
Alle drei Produkte positionieren sich als Standardlösungen, die „out-of-the-box“ einsatzbereit sind. Für kleine Unternehmen und Kommunikationsabteilungen ist das grundsätzlich richtig. Die Tools verfügen über vordefinierte Funktionen und Prozesse sowie architektonische und prozessuale Festlegungen, die sich individuell anpassen lassen. Wie genau Konfigurationen vorgenommen werden können und was sie kosten, muss im Einzelfall geprüft werden.
 
...
 
Bei diesem Text handelt es sich um einen Auszug aus einem Schwerpunkt zum Thema PR- und Content-Marketing-Software in der aktuellen Ausgabe des PR Reports. Autor ist der Experte Jörg Wilmes. Lesen Sie darin: 
 
- Warum Excel zu wenig ist
- Vier Bereiche, die Planungstools unbedingt abdecken müssen.
- Checkliste: Worauf Sie bei der Tool-Auswahl achten müssen.
- Anbieter im Vergleich: Die Stärken und Schwächen von YessPress, Dirico.io und Scompler.

 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt